FinanzBusinessSonntag28. Mai 2023

  • Aktuelle
  • Suchen
  • Anmelden
  • Banken
  • Sparkassen
  • Genossen
  • Fintech
  • Sustainability
  • Hypothekenbanken
  • Karriere
  • Suchen
  • Anmelden
FinanzBusinessSonntag28. Mai 2023
  • Suchen
  • Anmelden
  • Banken
  • Sparkassen
  • Genossen
  • Fintech
  • Sustainability
  • Hypothekenbanken
  • Karriere
Die Sparda-Bank Hessen wurde von"Forbes" in die Rangliste der besten Banken der Welt aufgenommen. | Foto: picture alliance / dpa Themendienst | Christin Klose

Ranking: Die (welt)beste Bank kommt aus Hessen

Das Magazin ”Forbes” hat die Sparda-Bank Hessen zur besten Bank gekürt. Das muss die Konkurrenz aber nicht betrüben: Es gibt viele Branchenrankings, da hat jeder mal die Nase vorn.
  • "Ein gebührenfreies Girokonto hätten wir kein weiteres Jahr durchgehalten", sagt Markus Müller
  • Norisbank bindet die Robo-Plattform der DWS ein

Für Abonnenten

Techniker ist informiert - FinanzBusiness hat spektakuläre IT-Pannen zusammengetragen. | Foto: picture alliance / blickwinkel/McPHOTO/B. Leitner | McPHOTO/B. Leitner

Wenn die IT ihren Black Friday erlebt

Für Abonnenten

Sparkassen sind laut Statut dem Gemeinwohl verpflichtet - und halten sich daran. | Foto: S-Communication

Sparkassen als Förderer: 400 Millionen Euro fürs Gemeinwohl

Marion Spielmann, COO der Deka Bank. | Foto: Deka Bank

Blockchain und Wertpapiere - wie die Deka Pionierarbeit leistet

Für Abonnenten

Die Sparkassen in Baden-Württemberg erwerben 24,9 Prozent am Netzbetreiber Transnet BW. | Photo: picture alliance / Jochen Tack | Jochen Tack

Sparkassen erhalten Zuschlag bei Transnet-Teilprivatisierung

Lebenslanges Lernen - das gilt für alle Branchen - und auch für die Finanzindustrie. | Foto: picture alliance / Westend61 | Tom Chance

Hackathons, Trend Days, Change Teams - schöne neue Bankenwelt

Für Abonnenten

  • Dirk Schaufelberger, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Dortmund. | Foto: Sparkasse Dortmund

    Sparkasse Dortmund 2022: Wachsende Einlagen und sinkende Bilanzsumme

    Grund für den Rückgang ist die vorzeitige Rückgabe eines Zinstenders der EZB in Milliardenhöhe. Die Summe der Kundeneinlagen wuchs derweil um 277 Mio. Euro.
  • Künstliche Intelligenz könnte unsere Arbeitsweise revolutionieren. | Foto: picture alliance / Zoonar | Alexander Limbach

    Digitalisierung in den Banken: Noch zu sehr Dornröschenschlaf

    Digitalisierung revolutioniert die Arbeitswelt. Wie wird sie die Banken verändern? FinanzBusiness widmet dem Thema in dieser Woche einen eigenen Schwerpunkt.
  • Ein E-Auto wird geladen. | Foto: picture alliance / SvenSimon | FrankHoermann/SVEN SIMON

    Fossil ist out - wie die Banken ihre Fuhrparks auf E-Autos umstellen

    Spitzenreiter ist derzeit die Hamburger Sparkasse. FinanzBusiness hat bei den Geldinstituten nachgehört, wie sie den Übergang zur E-Mobilität managen.

    Für Abonnenten

  • Beginnt am 1. Juli bei der Frankfurter Bankgesellschaft: Steffen Fromm. | Foto: Frankfurter Bankgesellschaft

    Frankfurter Bankgesellschaft wirbt der Deka Bank Personal ab

    Im Gerangel um Private Banking und Wealth Management landet die Privatbank einen kleinen Coup. Gleich drei Kollegen verstärken das Sparkassen-Betreuungsteam. 

    Für Abonnenten

  • Christoph Blumenthal | Foto: Bafin

    BaFin verstärkt Kommunikationsabteilung: Christoph Blumenthal wird Leiter der Pressestelle

    Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erweitert ihr Kommunikationsteam: Christoph Blumenthal (58) wird ab 1. Juli den Bereich Presse und Social Media der Bundesbehörde leiten. 
  • Lars Lensdorf | Foto: Covington & Burling

    "Institute mit schwacher Cyber-Resilienz bergen Gefahren für den gesamten Sektor", sagt Lars Lensdorf

    Finanzinstitute müssen Cyber-Risiken noch stärker in den Blick nehmen, fordert eine neue EU-Verordnung. Rechtsanwalt Lars Lensdorf erklärt die Neuerungen und sagt, warum er sie für sinnvoll hält.

    Für Abonnenten

  • Altes und neues Vorstandsteam: Uwe Hacke, Marcus Rode, Markus Teichert und Marc Rothaupt (von links) | Foto: Niklas Richter

    Sparkasse Duderstadt regelt Nachfolge von Uwe Hacke

    Im Herbst 2024 wird der Vorstandsvorsitzende in den Ruhestand treten. Das neue Vorstandsteam besteht aus drei Eigengewächsen der Sparkasse.
  • Mihails Kozlovs | Foto: Europäischer Rechnungshof

    EU-Rechnungshof sieht Schwächen bei Bankenaufsicht der EZB

    Allgemein bewerten die Kontrolleure der Kontrolleure die Begutachtung der Kreditrisiken und -kontrollen der Banken durch die EZB als gut. Im Detail gibt es aber Verbesserungsbedarf.

    Für Abonnenten

  • Vorstandsteam der Sparkasse Südholstein: Eduard Schlett und Martin Deertz (von links) | Foto: Sparkasse Südholstein

    Sparkasse Südholstein steigert das Betriebsergebnis 2022 um fast 30 Prozent

    Bei den Erträgen verzeichnete die Sparkasse ein Plus von fast zehn Prozent, insbesondere der Zinsüberschuss legte kräftig zu. Das Institut reduzierte die Aufwandsquote um mehr als fünf Prozentpunkte.
  • Mancher Mitarbeiter ist angesichts des digitalen Wandels schnell überfordert. | Foto: picture alliance / Westend61 | Uwe Umstätter

    Digital, alles egal? Wie Banken die Mitarbeiter mitnehmen können

    Motivierte Mitarbeiter gibt es nicht zum Nulltarif. Das gilt auch für die digitale Transformation von Banken. FinanzBusiness sprach mit Beratungsunternehmen darüber, wo die Stolpersteine liegen. 

    Für Abonnenten

  • Sparkassen-Karten mit dem Co-Badge Visa Debit sind nun auch mobil verfügbar. | Foto: DSGV

    Payment-App der Sparkassen: Upgrade mit Visa Debit

    Die Sparkassen-Card mit dem Co-Badge Visa Debit kann nun auch in der App Mobiles Bezahlen und in Apple Pay genutzt werden. Reinen Debitkarten von Mastercard oder Visa erteilt der DSGV eine Absage.
  • Sebastian Schick, Chefredakteur des Verbraucherportals Biallo. | Foto: Biallo.de

    Tagesgeldzinsen: Kleine Sparkassen und Genobanken hinken den Online-Banken hinterher

    Noch immer bieten viele Geldinstitute null Zinsen an. Deutlich mehr Bewegung gibt es beim Festgeld. FinanzBusiness hat bei Vergleichsportalen, Sparkassen und Volksbanken nachgehört. 

    Für Abonnenten

  • Der Vorstand der Stadtsparkasse Augsburg: Cornelia Kollmer, Rolf Settelmeier und Wolfgang Tinzmann (v.l.) | Foto: Stadtsparkasse Augsburg

    Stadtsparkasse Augsburg steigert ihr Betriebsergebnis 2022 auf 63,2 Mio. Euro

    Die Bilanzsumme verharrte indes auf dem Vorjahresniveau. Der Bestand an Kundeneinlagen ist um über sieben Prozent gestiegen. Vor allem Sparkassenbriefe sind wieder gefragter.
  • Das Sparschwein verliert durch die steigenden Zinsen wieder mehr und mehr an Attraktivität. | Foto: picture alliance / dpa-mag | Monique Wüstenhagen

    Von der langsamen Rückkehr der alten Tante Sparbrief

    Neben Zinsspitzenreiter Volkswagen Bank trauen sich viele Sparkassen und Genossenschaftsbanken wieder mit höheren Zinsen aus der Deckung. Wobei einige Institute lieber auf ihr Festgeld verweisen.

    Für Abonnenten

  • Gunar Feth, Verhandlungsführer der öffentlichen Banken | Foto: VÖB

    Reform des Entgeltsystems bei öffentlichen Banken gescheitert

    Die Arbeitgeberseite hat die Verhandlungen darüber mit DBV und Verdi abgebrochen. Beide Seiten betonen aber ihre Verhandlungsbereitschaft.

    Für Abonnenten

  • Finanzminister Christian Lindner äußerte sich in Japan kritisch zu den geplanten neuen EU-Regelungen für die Bankenabwicklungen. | Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Yuki Kurose

    Finanzminister Lindner hat noch Gesprächsbedarf bei EU-Plänen zur Bankenrettung

    Der FDP-Politiker kritisiert insbesondere, dass die EU-Kommission an die Sicherungssysteme der Sparkassen und Genossenschaftsbanken will. Das sei nicht so in der Euro-Gruppe vereinbart worden.
  • Künftig soll die BaFin eine Kontenvergleichs-Website betreiben. | Foto: picture alliance / Zoonar | stockfotos-mg

    Verbraucherschützer sehen Kontenvergleich-Website bei der BaFin gut aufgehoben

    Die Aufsichtsbehörde könne einen objektiven Produktvergleich leisten, findet der Verbraucherzentrale Bundesverband. Die Deutsche Kreditwirtschaft hat indes einige Kritikpunkte.

    Für Abonnenten

  • LBS Südwest in Stuttgart. | Foto: picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod

    Der Weg für die Fusion der Landesbausparkassen im Süden ist frei

    Auch der bayerische Landtag stimmte nun nach den Landtagen in Stuttgart und Mainz für die Hochzeit. Die Rechtsgrundlage ist damit geschaffen.
  • Der Landtag in Schleswig-Holstein. | Foto: picture alliance/dpa | Axel Heimken

    Sachkunde in Verwaltungsräten: Schwarz-Grün in Kiel knickt vor Sparkassenlobby ein

    Wende in Schleswig-Holstein: Der Landtag hat die Novelle des Sparkassengesetzes verabschiedet. Allerdings in entschärfter Form: Der Sachkundenachweis für Verwaltungsräte wird nicht mehr gefordert.

    Für Abonnenten

  • Birgit Elsinghorst | Foto: Dekabank

    Wealth Management der Dekabank bekommt neue Führung

    Bislang wurde der Bereich interimistisch geleitet. Spätestens zum November dieses Jahres soll die neue Leiterin ihren Dienst antreten

Aktuelle Nachrichten

  • Bankenverband: Kreditklemme nicht in Sicht – 26. Mai
  • Deutsche Bank hübschte in jüngster Bankenkrise Liquidität auf – 26. Mai
  • Ranking: Die (welt)beste Bank kommt aus Hessen – 26. Mai
  • Wenn die IT ihren Black Friday erlebt – 26. Mai
  • Comeback für die Commerzbank – 26. Mai
  • "Digitalisierung und Datenschutz werden als die ewigen Antagonisten gehandelt", sagt Marinela Bilic-Nosic – 26. Mai
  • Sparkassen als Förderer: 400 Millionen Euro fürs Gemeinwohl – 26. Mai
  • Castell'sche Bank verliert Vorstand und verjüngt den Aufsichtsrat – 26. Mai
  • Die Luft wird dünner - EU hinterfragt Finfluencer – 26. Mai
  • JP Morgan entlässt 1000 Mitarbeiter von First Republic – 26. Mai
Weitere Nachrichten

Impressum

FinanzBusiness
Suchen

Themen

  • Banken
  • Sparkassen
  • Genossen
  • Fintech
  • Sustainability
  • Hypothekenbanken
  • Karriere
  • Sitemap
  • RSS-Feeds

Chefredakteure

Theis Kiewitt / Markus Lachmann

tk@finanzbusiness.de / ml@finanzbusiness.de

Tel.: 069 8700996 70

  • Redaktion
  • Über FinanzBusiness

Geschäftsführer

Anders Heering

Herausgeber

JP/Politikens Hus A/S

Vertrieb und Anzeigen

sales@finanzbusiness.de

Tel.: 069 870099660

Anzeigen

Stellenanzeigen

sales@finanzbusiness.de

Tel.: 069 870099660

Stellenanzeigen

Abonnement

Melden Sie sich für ein kostenfreies Probeabonnement an oder testen Sie unverbindlich unsere Team- sowie unternehmensweiten Lösungen.

sales@finanzbusiness.de

Tel.: 069 870099660

Erfahren Sie hier mehr über unser Abonnenment

Adresse

FinanzBusiness

Dreieichstraße 59

D-60594 Frankfurt am Main

Tel.: 069 8700996 71

Richtlinien

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © FinanzBusiness — Alle Rechte vorbehalten