Nach Signa-Pleite: Kreditinstitute wollen Immobilien-Projekt in München in Eigenregie fertigstellen

Bei der ”Alten Akademie” handelt es sich um ein 22.000-Quadratmeter-Projekt in Innenstadtlage. 
Die "Alte Akademie" gilt als historisch sehr bedeutendes Gebäude. | Foto: picture alliance/dpa | Stefan Puchner
Die "Alte Akademie" gilt als historisch sehr bedeutendes Gebäude. | Foto: picture alliance/dpa | Stefan Puchner

Werden Immobilien aus der Insolvenzmasse der Signa Holding für die finanzierenden Banken zum Geschäft? Im Fall der ”Alten Akademie” in München könnte das der Fall sein. Das in den 1570er-Jahren erbaute sechsstöckige Gebäude in der Münchener Innenstadt, das als historisch und baukulturell sehr bedeutend gilt, war 2013 im Erbbaurecht für 65 Jahre an Signa gegangen. 22.000 Quadratmeter soll(t)en in Wohn- und Geschäftsräume umgebaut werden, wobei die Arbeiten fast abgeschlossen sind. Dezember 2023 stellte die Gesellschaft, die das Projekt durchführen wollte, allerdings Antrag auf Insolvenz. 

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

    Die UBS hofft auf erfolgreiche Lobbyarbeit durch Verwaltungsrats-Vizepräsident Lukas Gähwiler | Foto: picture alliance/KEYSTONE | GEORGIOS KEFALAS

    Die Milliardenbürde der UBS

    Arbeiten am Pool: Banken weiten ihre Workation-Programme aus. | Foto: picture alliance / Zoonar | Sirijit Jongcharoenkulchai

    Workation: Banken überbieten sich gegenseitig

    Für Abonnenten

    Nach 43 Jahren in der Sparkassen-Gruppe legt Heinrich Haasis sein letztes Mandat nieder. | Foto: Deutsche Sparkassenstiftung für internationale Kooperation

    Sparkassen-Ikone geht, Schleweis kommt

    Für Abonnenten

    Lesen Sie auch