Hamburg fördert Fintech-Gründungen mit zwei neuen Fonds

Darin enthalten sind sowohl Bundes- als auch Landesmittel. Verschiedene Finanzierungsarten sind möglich.
Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel (SPD). | Foto: Daniel Reinhardt / Senatskanzlei Hamburg
Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel (SPD). | Foto: Daniel Reinhardt / Senatskanzlei Hamburg

Die Hansestadt Hamburg hat zwei Fonds ins Leben gerufen, die insgesamt 69 Mio. Euro Risiko- und Beteiligungskapital für Unternehmensgründungen im Fintech-Bereich bereitstellen. Laut der IFB Innovationsstarter GmbH und der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Hamburg (mbH) handelt es sich um den ”Inno Venture Fonds” für innovative Startups und ”Hamburg Inno Growth” für wachstumsorientierte kleine und mittlere Unternehmen.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Lesen Sie auch

    Der Commerzbank-Tower in Frankfurt. | Foto: picture alliance/dpa | Helmut Fricke

    Commerzbank-Rating verbessert sich

    Für Abonnenten