'EM-Gucken' während der Arbeitszeit: Diese Regeln gelten bei Deutschlands Banken

Freitagabend, 14, Juni, beginnt mit dem Spiel Deutschland gegen Schottland die Fußball-Europameisterschaft. Am Sonntag, 14. Juli, ist das Finale. Welche TV-Regeln gibt es bei den Banken im EM-Monat?
Dürfen sich Deutschlands Banker während ihrer Arbeitszeit die Paraden - oder Patzer - von Manuel Neuer live im TV angucken? | Foto: picture alliance / augenklick/firo Sportphoto | firo Sportphoto/ Jürgen Fromme
Dürfen sich Deutschlands Banker während ihrer Arbeitszeit die Paraden - oder Patzer - von Manuel Neuer live im TV angucken? | Foto: picture alliance / augenklick/firo Sportphoto | firo Sportphoto/ Jürgen Fromme
Torben Schröder

Jeweils um 15, 18 oder 21 Uhr beginnen in der ersten EM-Turnierwoche die Spiele der ersten Runde, ehe sich die Partien auf die beiden Abendtermine konzentrieren. Eine, anders als bei Weltmeisterschaften, durchaus arbeitnehmerfreundliche Ansetzung - erst recht mit Blick auf die Termine der deutschen Nationalmannschaft. Überhaupt können sich die Mitarbeiter freuen: Die Banken setzen, was das Anschauen der Spiele angeht, auf Flexibilität. 

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

    Lesen Sie auch