Asoka Wöhrmann erhielt rassistische Drohbriefe

Neben dem Chef der Fondsgesellschaft DWS haben auch Mitglieder des Aufsichtsrats wie Karl von Rohr in den vergangenen Monaten immer wieder anonyme Drohungen erhalten.
Asoka Wöhrmann. | Foto: picture alliance/dpa/Reuters Images Europe/Pool | Hannibal Hanschke
Asoka Wöhrmann. | Foto: picture alliance/dpa/Reuters Images Europe/Pool | Hannibal Hanschke
Reuters

Der Chef der Fondsgesellschaft DWS, Asoka Wöhrmann, hat in den vergangenen Monaten mehrere anonyme Drohbriefe mit zum Teil rassistischen Beleidigungen bekommen. Ein Brief im Dezember habe auch weißes Pulver enthalten, das sich nach einem Polizei- und Feuerwehreinsatz als Backpulver herausstellte, sagte ein Sprecher der Deutschen-Bank-Tochter. Auch Mitglieder des Aufsichtsrats, darunter der Chef des Kontrollgremiums, Karl von Rohr, hätten Drohbriefe bekommen. Die Frankfurter Polizei bestätigte auf Anfrage laufende Ermittlungen, wollte sich aber nicht zu Einzelheiten äußern.

Drastische Drohungen

Die Schreiben, die Reuters in Kopie einsehen konnte, enthielten zum Teil drastische Ausdrücke und Beleidigungen. "Totengräber der DWS, du wirst bezahlen, die Bombe tickt... Tritt endlich zurück!", hieß es zum Beispiel in einem Brief an Wöhrmann, der in Sri Lanka geboren wurde. Ein anderes Schreiben enthielt ein rotes Fadenkreuz, darunter die Drohung: "Du kriegst was du verdienst" in Großbuchstaben, gefolgt von einer explizit rassistischen Beleidigung. Die "WirtschaftsWoche" hatte zuerst über die Existenz anonymer Drohbriefe berichtet.

Die Fondsgesellschaft hatte unlängst einen Ergebnisschub im vierten Quartal gemeldet. Die Zahlen legen nahe, dass die jüngste Diskussion um "grüne" Investments die Geschäfte der DWS nicht geschmälert hat.

Bei nachhaltigen Investments in den Schlagzeilen

Die Fondsgesellschaft war im vergangenen Jahr beim Thema nachhaltige Investments in die Schlagzeilen geraten. Hintergrund waren Vorwürfe einer ehemaligen Leiterin des Unternehmensbereichs Nachhaltigkeit, der Vermögensverwalter sei zu lax mit Kriterien bei solchen Investments umgegangen.

Ex-Nachhaltigkeitschefin erneuert ihre Vorwürfe gegen die DWS

DWS weist Greenwashing-Vorwürfe entschieden zurück  

Die DWS hatte die Anschuldigungen stets zurückgewiesen. Das Arbeitsgericht Frankfurt hat inzwischen die Klage der ehemaligen Mitarbeiterin gegen ihre Kündigung zurückgewiesen.

Arbeitsgericht weist Klage von Ex-DWS-Nachhaltigkeitschefin ab 

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Lesen Sie auch