DWS weist Greenwashing-Vorwürfe entschieden zurück

Die Deutsche-Bank-Tochter sei bis dato "stets eindeutig" in ihren Offenlegungen, teilte das Haus in einer Stellungnahme mit. So unterscheide sie im 2020er Geschäftsbericht etwa zwischen 'ESG integrierten AuM' und 'ESG AuM'.
Fahnen mit dem Logo der DWS Group an der Frankfurter Wertpapierbörse. | Foto: picture alliance / Arne Dedert/dpa | Arne Dedert
Fahnen mit dem Logo der DWS Group an der Frankfurter Wertpapierbörse. | Foto: picture alliance / Arne Dedert/dpa | Arne Dedert

Die durch Greenwashing-Vorwürfe einer Whisteblowerin unter Druck geratene DWS hat die Anschuldigungen ihrer ehemaligen Mitarbeiterin entschieden zurück gewiesen, wie sie in einem offiziellen Statement auf der DWS-Webseite mitteilte.

"Die DWS steht zu den Offenlegungen in ihren Jahresberichten. Wir weisen die Anschuldigungen einer ehemaligen Mitarbeiterin entschieden zurück. Die DWS wird sich im Rahmen ihrer treuhänderischen Verantwortung im Namen ihrer Kunden weiterhin konsequent für nachhaltige Geldanlage einsetzen", heißt es darin. In dieser Woche war bekannt geworden, dass die amerikanische Börsenaufsicht SEC infolge der Anschuldigungen gegen die Deutsche-Bank-Tochter ermittelt. Auch die deutsche Finanzaufsicht BaFin untersucht das Institut.

SEC ermittelt gegen DWS

BaFin untersucht DWS nach Vorwürfen zu Nachhaltigkeitsprodukten 

Die DWS sei bis dato "stets eindeutig" in ihren Offenlegungen, schreibt sie und erklärt ihre Offenlegungspraxis: "Im Geschäftsbericht 2020 unterscheidet die DWS zwischen 'ESG-integrierten AuM' und 'ESG AuM' (die die DWS als 'ESG-dezidiert' bezeichnet hat) und hat beide Klassifizierungen ausgewiesen. Wie wir in unserem Jahresbericht 2020 auf Seite 103 dargelegt haben, hat die DWS Strategien als 'ESG-integriert' klassifiziert, wenn sie aktiv verwaltet wurden und eine Abdeckung von mehr als 90 Prozent des Portfolios durch ESG-Daten aufwiesen (das gesamte SynRating)."

'ESG-integrierte AuM' seien nicht auf die 'ESG-AuM' ('Dezidierte ESG Produkte') der DWS angerechnet worden. Die absoluten Zahlen seien auf Seite 106 des 2020er Geschäftsberichts transparent aufgeführt. "Die DWS wird ihren Weg konsequent fortsetzen einer der führenden ESG-Vermögensverwalter zu werden", heißt es abschließend.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch