Volksbank im Harz reduziert Beratung in der Fläche

Weniger Filialen, dafür eine neue Kooperation mit einer Sparkasse: Die Volksbank im Harz wandelt vier ihrer 13 Filialen in SB-Standorte um.
Der malerische Marktplatz von Osterode im Harz | Foto: picture alliance
Der malerische Marktplatz von Osterode im Harz | Foto: picture alliance

Die Volksbank im Harz eG ist auf dem Rückzug aus der Fläche und kooperiert, wo möglich, künftig mit zwei benachbarten Sparkassen.

Vier SB-Standorte hat sie im Sommer bereits geschlossen, laut Mitteilung des Kreditinstituts ändert sich für die Kunden in Kürze aber noch mehr: Ab Oktober sollen die Zweigstellen Bad Sachsa, Badenhausen, Dorste und Ellrich, in denen bislang noch persönlich beraten wurde, in SB-Standorte umgewandelt werden.

Auslöser für den Umbau sei das veränderte Kundenverhalten. Nicht zuletzt durch Corona habe sich gezeigt: "Die Kunden von heute nutzen viele verschiedene Möglichkeiten zur Erledigung ihrer Bankgeschäfte", wie die Volksbank erklärt. "Zunehmend lösen Computer, Telefon und vor allem das Smartphone die Serviceleistungen in der Zweigstelle ab."

Sieben gemeinsame Geldautomaten

Ein zweiter Aspekt dürften die Kosten sein – etwa für die Geldautomaten, sprich: die Bargeldversorgung. Schon seit einigen Jahren betreibt die Volksbank in vier Orten ihre Geldautomaten zusammen mit der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, im Juli kam nun eine weitere Kooperation hinzu: Mit der Sparkasse Osterode vereinbarte sie, die Automaten in Barbis, Pöhlde und Wulften gemeinsam zu nutzen. Ziel sei es, den Zugang zu Bargeld zu erleichtern, heißt es. Und dass der Service besonders für die älteren Kunden auf den Dörfern wichtig sei.

Für Senioren unbezahlbar: Die gut erreichbare Bankfiliale 

Die Volksbank im Harz mit Sitz in Osterode gehört mit einer Bilanzsumme von zuletzt 453,7 Mio. Euro (2019) zu den kleineren Häusern im Genossenschaftsumfeld. Im Ranking des Bundesverband der Deutschen Volks- und Raiffeisenbanken belegte das Institut im vergangenen Jahr Platz 446 (von insgesamt 839). Aktuell umfasst das Filialnetz der Volksbank noch 13 Standorte.

Volksbank Bremen-Nord wandelt etwa die Hälfte ihrer Filialen in SB-Standorte um 

Sparkasse und Volksbank in Göppingen kooperieren an 21 Standorten

Volks- und Raiffeisenbanken bauen digitale Services aus  

Dieser Beitrag hat Ihr Interesse geweckt: Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Newsletter an.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch