Chefwechsel bei Nomura Financial Products Europe

Markus Sauerland tritt zurück, bleibt aber zunächst als Berater in der Bank. Er räumt auch seinen Posten beim Verband der Auslandsbanken in Deutschland.
Tritt zurück: CEO Markus Sauerland von Nomura Financial Products Europe. | Foto: Nomura Financial Products Europe.
Tritt zurück: CEO Markus Sauerland von Nomura Financial Products Europe. | Foto: Nomura Financial Products Europe.

Der bisherige CEO von Nomura Financial Products Europe (NFPE), Markus Sauerland, legt sein Amt zum Jahresende nieder. Das teilte das Institut jetzt mit. Er stand seit April 2022 an der Spitze der Bank. Zum Nachfolger wurde Shogo Ohira ernannt, zurzeit Chief Client Management Officer und Country Head von NFPE in Deutschland. Letzteres wird er auch künftig sein. Sauerland wird aber bis Ende März 2024 als Senior Advisor den Wechsel an der Spitze unterstützen. Zu den Gründen des Rücktritts wollte sich ein Sprecher der Bank nicht äußern. 

Christoph Heins wird stellvertretender CEO von NFPE

Ohiras Stellvertreter wird Christoph Heins, der im Sommer von der Commerzbank zu Nomura kam. Heins bleibt zudem Chief Financial and Administrative Officer.

Auf Anfrage von FinanzBusiness sagt ein Sprecher des Verbands der Auslandsbanken in Deutschland, dass Sauerland auch sein Vorstandsamt in der Interessenvertretung zum Jahresende aufgeben wird. Laut Satzung können nur aktive Vorstände einer Bank in Verbandsgremien einziehen. Ein Nachfolger ist laut des Sprechers noch nicht ernannt, könnte aber vor den anstehenden Vorstandswahlen kooptiert werden.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch