NordLB-Chef Jörg Frischholz setzt "voll auf Nachhaltigkeit"

Der Landesbank-Chef will dafür Partner gewinnen und neue Investorengruppen erschließen. Er kann sich auch eine engere Zusammenarbeit mit Landesbanken und Sparkassen vorstellen.
Jörg Frischholz | Foto: NordLB
Jörg Frischholz | Foto: NordLB

Jörg Frischholz, seit Jahresanfang Chef der Norddeutschen Landesbank (NordLB), hat im Interview mit dem ”Handelsblatt” angekündigt, Ende des Jahres eine neue Strategie für sein Haus vorstellen zu wollen. Die NordLB setze ”dabei voll auf Nachhaltigkeit”.

”Ich weiß, dass Sie das aktuell von allen Unternehmen hören, aber die NordLB hat hier wirklich einen Wettbewerbsvorteil. Sie finanziert beispielsweise bereits seit 30 Jahren erneuerbare Energien”, betonte Frischholz.

Transformation und ESG trotz Krise - Banken gehen ihren Weg unbeirrt weiter

Künftig plant die Landesbank, mehr Anlegergruppen zu ermöglichen, über ihre Kapitalplattform in Kredite oder Spezialfonds im Bereich Infrastruktur oder erneuerbare Energien zu investieren. Frischholz: ”So können wir auch größere Projekte stemmen als bisher.” Als neue Investoren hat der Landesbank-Chef beispielsweise Versicherer, Pensionskassen und auch Sparkassen im Blick.

NordLB verpflichtet sich zum Klimaschutz

Zurzeit hat die NordLB in den Bereichen erneuerbare Energien und digitale und soziale Verkehrsinfrastruktur ein Kreditportfolio von rund 17 Mrd. Euro. Diese Summe könne, müsse jedoch nicht unbedingt steigen. Ziel ist es, auch die Abhängigkeit vom Zinsüberschuss zu verringern, der aktuell rund 90 Prozent der Einnahmen ausmacht. Durch Projekte für Co-Investoren können hingegen Provisionen und Gebühren generiert werden.

Frischholz kann sich aber noch ambitionierte Pläne vorstellen: ”In Deutschland und Europa wird es in den kommenden Jahren viele große Erneuerbare-Energie-Projekte geben. Wenn wir ein Konsortium aus Sparkassen und Landesbanken bilden, könnten wir diese als öffentlich-rechtliche Institute komplett finanzieren”, sagte er dem ”Handelsblatt”.

Das Gleiche gelte für gewerbliche Immobilienfinanzierungen. ”Wir sind bereit, mit unserer Kapitalplattform die Infrastruktur für solche Transaktionen bereitzustellen.”

Norddeutsche Landesbank stellt Weichen wieder auf Wachstumskurs

Neuer NordLB-Chef setzt auf Wachstum im Kreditgeschäft

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch