Der nächste BaFin-Chef sollte Erfahrung in der internationalen Kapitalmarktaufsicht mitbringen, sagt Jan Krahnen

Der wissenschaftliche Direktor des SAFE-Instituts der Goethe Universität Frankfurt fordert die Unabhängigkeit der Aufsicht von politischen Einflüssen. Der optimale Kandidat habe idealerweise bereits eine Kapitalmarktaufsicht an einem angelsächsischen Finanzplatz geleitet und sollte "ökonomischen Sachverstand" vorweisen können.
Prof. Dr. Jan Krahnen vom SAFE-Institut der Goethe Universität Frankfurt | Foto: SAFE
Prof. Dr. Jan Krahnen vom SAFE-Institut der Goethe Universität Frankfurt | Foto: SAFE

Jan Krahnen vom Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung (kurz: "SAFE") an der Goethe Universität Frankfurt plädiert für eine internationale Besetzung der neuen BaFin-Spitze, wie der Institutsdirektor im Gespräch mit FinanzBusiness erklärt.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen