Gesetz über elektronische Wertpapiere eröffnet Chancen für Fintechs - und die Fondsbranche

Fintechs wie Kapilendo begrüßen im Gespräch mit FinanzBusiness das geplante Gesetz zu elektronischen Wertpapieren als Türöffner für neue Dienstleistungen in der Finanzbranche. Der Bitkom warnt indessen vor zu strenger Regulierung.
Weiße Computertastatur,rot belegte Sondertaste mit Aufschrift Blockchain | Foto: picture alliance / Bildagentur-online/McPhoto | Bildagentur-online/McPhoto
Weiße Computertastatur,rot belegte Sondertaste mit Aufschrift Blockchain | Foto: picture alliance / Bildagentur-online/McPhoto | Bildagentur-online/McPhoto

"Es ist gut, dass noch vor dem Jahreswechsel ein Kabinettsentwurf zu elektronischen Wertpapieren auf dem Tisch liegt", sagt Jens Siebert, CSO bei Kapilendo im Gespräch mit FinanzBusiness.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel


Lesen Sie auch