Bankhaus Metzler vergrößert den Vorstand

Das bislang dreiköpfige Gremium wächst auf fünf Personen. Die neue Führungsstuktur ist eine Konsequenz aus dem Umbau der Bank, der vor allem Einsparungen bringen soll.
Die neuen Vorstände Marco Schulmerich Kim Comperl und Mario Mattera (v.l.n.r.) | Foto: Bankhaus Metzler
Die neuen Vorstände Marco Schulmerich Kim Comperl und Mario Mattera (v.l.n.r.) | Foto: Bankhaus Metzler

Das Bankhaus Metzler baut seinen Vorstand um: Die bisherigen Partner Kim Comperl, Mario Mattera und Marco Schulmerich rücken zum 1. Januar 2022 in die Führungsetage der traditionsreichen B. Metzler seel. Sohn & Co. Aktiengesellschaft ein. Gleichzeitig scheidet Harald Illy zum Ende des Jahres aus dem Gremium aus. Der langjährige Leiter des Controllings geht in den Ruhestand.

Umbau der Unternehmensstruktur

Die Vergrößerung des Vorstands geht mit dem Beschluss einher, die B. Metzler seel. Sohn & Co. Holding auf die Bank zu verschmelzen. Bereits im Frühjahr war die Bank in eine Aktiengesellschaft umgewandelt worden. Mit der Verschmelzung ist die Verwandlung von Metzler in eine AG nun abgeschlossen. Von der neuen Struktur verspricht man sich unter anderem Einsparungen von einer Million Euro pro Jahr.

Bankhaus Metzler plant Verschlankung durch Umwandlung in eine AG 

Bislang wurde die Bank von sechs persönlich haftenden Gesellschaftern unter Führung von Müller geführt. Der neue Vorstand besteht nun ab dem 1. Januar 2022 aus fünf Personen, neben den neuen Mitgliedern und Emmerich Müller, verantwortlich für das Geschäftsfelder Private Banking sowie das Rechnungswesen, Konzernrecht, Kreditrisikomanagement, Personal und Kommunikation, gehört weiterhin der Leiter des Asset-Managements Gerhard Wiesheu dazu.

Fünfköpfiger Vorstand übernimmt

Comperl ist als Geschäftsführer der B. Metzler GmbH für das Geschäftsfeld Corporate Finance verantwortlich, diese Funktion wird der 55-Jährige als neuer Vorstand beibehalten. Mattera leitet seit 2018 ist das Geschäftsfeld Capital Markets. Als Vorstand wird er weiterhin für das Kapitalmarktgeschäft zuständig sein.

Schulmerich verantwortet bereits seit 2019 den Bereich Informationstechnologie. Er leitet die Digitalisierungsinitiative im Konzern und übernimmt mit dem Wechsel in den Vorstand die Bereiche Controlling, Compliance, Organisation/Verwaltung und Marktfolge.

Alle drei sind auch ständige Mitglieder im Kreditausschuss des Bankhauses. Eine fünfte Personalie hat das Bankhaus Metzler zum Jahresende zudem noch im Gepäck: Die Compliance-Beauftragte Stefanie Buchmann wird zur Generalbevollmächtigten ernannt.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Lesen Sie auch