Deutsche Bank will Top-Performern höhere Boni zahlen

Die Deutsche Bank muss in der Lage sein, wettbewerbsfähige Gehälter zu zahlen, sagt Finanzvorstand James von Moltke in einem TV-Interview.
Deutsche Bank Finanzvorstand James von Moltke | Foto: Deutsche Bank
Deutsche Bank Finanzvorstand James von Moltke | Foto: Deutsche Bank

Die Deutsche Bank will ihren besten Mitarbeitern höhere Boni zahlen. Dies kündigte Finanzvorstand James von Moltke in einem Interview mit Bloomberg TV an.

Es sei sinnvoll, Mitarbeiter entsprechend ihrer Performance zu bezahlen, so der CFO, "und wir haben ausgezeichnete Talente in unserer Bank".

"Ein Unternehmen wie unseres muss in der Lage sein, konkurrenzfähige Performance zu honorieren", so von Moltke. Er bejahte die Frage des Reporters, dass die Top-Performer höher belohnt werden sollen.

 

Balance zwischen Besonnenheit und Belohnung

Details nannte er aber nicht, weil es noch zu früh sei. Bei den Bonus-Zahlungen gelte es die Balance zwischen Besonnenheit und Belohnung zu warten.

UBS plant Erhöhung von Festgehältern

Deutsche Banken planen für 2020 bislang keine Angestellten-Sonderzahlungen

Ihre Kollegen in den deutschen Sparkassen haben da weniger Glück. Die Sparkassensonderzahlung wird abgesenkt, sieht der Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst vom Wochenende vor.

Sparkassensonderzahlung wird teilweise in Freizeit umgewandelt 

Die Deutsche Bank hatte am Morgen Drittquartalszahlen vorgelegt, die die Markterwartungen bei weitem übertroffen hatten. Insbesondere die Erträge im Investmentbanking stachen heraus. Sie lagen um 43 Protent über dem Niveau des Vorjahresquartals.

Deutsche Bank verdient im dritten Quartal deutlich mehr als erwartet 

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch