Münchner Sparkasse stellt sich ihrer NS-Vergangenheit

Dafür wurde eine Forschungsarbeit beim NS-Dokumentationszentrum der bayerischen Hauptstadt in Auftrag gegeben. Der Bericht soll Ende 2025 vorliegen.
Nazi-Aufmarsch in München 1938. Die dortige Stadtsparkasse lässt jetzt ihrer Historie in der Zeit erforschen. | Foto: picture alliance / AP Images | Uncredited
Nazi-Aufmarsch in München 1938. Die dortige Stadtsparkasse lässt jetzt ihrer Historie in der Zeit erforschen. | Foto: picture alliance / AP Images | Uncredited

Nach einem nicht-wissenschaftlichen Versuch vor 31 Jahren wagt die Stadtsparkasse München jetzt einen Blick in das wohl dunkelste Kapitel ihres Bestehens: der Zeit des Nationalsozialismus. ”Ziel ist es, die Vorgänge in der damals ’Städtische Sparkasse München’ in der Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 historisch auszuwerten”, heißt es in einer Mitteilung. 

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

    Lesen Sie auch