Regierung will Darlehensrecht verbraucherfreundlicher gestalten

Bundesjustizministerin Lambrecht legt dazu einen entsprechenden Gesetzesentwurf vor. Dieser sieht vor, den Widerruf von Darlehen oder von vorzeitigen Tilgungen zu erleichtern.
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) | Foto: ZB
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) | Foto: ZB
DPA und Carolin Kassella

Die Regelungen zum Widerruf von Darlehen oder deren vorzeitigen Rückzahlungen sollen verbraucherfreundlicher werden. Dieses Ziel verfolgt ein Gesetzentwurf von Justizministerin Christine Lambrecht (SPD), den das Bundeskabinett an diesem Mittwoch auf den Weg bringen will. Eine Reform des deutschen Darlehensrechts war nach Urteilen des Europäischen Gerichtshofs nötig geworden.

Darlehensverträge sollten Widerspruchsfristen transparent abbilden

So hatten die Luxemburger Richter im Frühjahr angemahnt, dass Darlehensverträge klare und verständliche Hinweise auf den Beginn von Widerspruchsfristen enthalten müssen.

Kunde der Kreissparkasse Saarlouis klagte gegen das Haus

Hintergrund war ein Rechtsstreit zwischen der Kreissparkasse Saarlouis und einem Kunden, der seinen Kredit nach vier Jahren widerrufen wollte und dies mit unklaren Vertragsklauseln begründet hatte.

Die Kreissparkasse wollte den Gesetzesentwurf und den Rechtsstreit mit einem ihrer Kunden auf Nachfrage von FinanzBusiness nicht kommentieren.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch