Markus Wagner wird Vorstandsvertreter bei der Nispa

Die Niederrheinische Sparkasse RheinLippe (Nispa) gibt dem 38-Jährigen mehr Verantwortung: Sind die Vorstände verhindert, kann er künftig für sie einspringen.
Markus Wagner, Vertreter des Vorstands | Foto: Nispa
Markus Wagner, Vertreter des Vorstands | Foto: Nispa

Markus Wagner bekommt mehr Verantwortung bei der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe (Nispa). Das hat der Verwaltungsrat einstimmig bestätigt, wie aus einer Mitteilung der Sparkasse hervorgeht.

Der 38-Jährige darf damit einen der beiden Nispa-Vorstände, den Vorsitzenden Friedrich-Wilhelm Häfemeier und das Vorstandsmitglied Sascha Hübner, im Bedarfsfall vertreten, um die Funktionsfähigkeit des Vorstands jederzeit zu gewährleisten. Wagner ist der zweite Vorstandsvertreter der Nispa; seit 2016 hat Hagen Eberhardt, Bereichsleiter Marktfolge, diese Position ebenfalls inne.

Karrierestart bei der Nassauischen

Seine Karriere begann Markus Wagner 2003 bei der Nassauischen Sparkasse in Wiesbaden - zunächst als Azubi, nach seinem BWL-Studium wurde er dort Firmen- und Unternehmenskundenberater. Bevor er 2020 als Bereichsleiter Firmen- und Unternehmenskunden zur Nispa fand, war er als Marktbereichsleiter Firmenkunden bei der Kreissparkasse Weilburg tätig.

"Wir kennen und schätzen Herrn Wagner als kompetente und weitsichtige Führungskraft und freuen uns auf die künftig noch engere Zusammenarbeit mit ihm", kommentierte Häfemeier die Personalie.

Die Niederrheinische Sparkasse RheinLippe ist in der Rangliste der Sparkassen 2020 auf Rang 133 und hatte 2020 eine Bilanzsumme von 3,4 Mio. Euro.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch