Sabine Schölzel soll Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse München werden

Die Sparkassenbetriebswirtin ist für die Nachfolge von Marlies Mirbeth vorgesehen, der Stadtrat muss aber noch zustimmen. Mirbeth geht Mitte 2021 in den Ruhestand.
Sabine Schölzel soll neues Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse München werden | Foto: Sparkasse München
Sabine Schölzel soll neues Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse München werden | Foto: Sparkasse München

Der Verwaltungsrat der Stadtsparkasse München beruft Sabine Schölzel in den Vorstand des Instituts. 2021 soll die 47-Jährige Sparkassenbetriebswirtin dort die Nachfolge von Marlies Mirbeth antreten, die Mitte des kommenden Jahres in Rente geht – Fragen dazu beantwortet sie aber noch nicht. Erst müsse der Stadtrat der Berufung zustimmen, teilte sie FinanzBusiness mit. Beraten werde das Gremium darüber voraussichtlich Ende Januar.

Zwischenstation in Lüneburg

Schölzel ist seit gut anderthalb Jahren Vorstandsmitglied der Sparkasse Lüneburg und leitet das Institut zusammen mit Vorstandschef Torsten Schrell.

Der Verwaltungsratsvorsitzende, Landrat Jens Böther, bedauert ihre Entscheidung, nach München zu wechseln, betont zugleich, dass er Verständnis für ihre Beweggründe habe. "Ich bin Frau Schölzel sehr dankbar, dass sie unsere Sparkasse in diesem Jahr erfolgreich durch die anhaltende Corona-Pandemie mitgesteuert und -gelenkt hat", so Böther in einer Mitteilung. Wer ihre Aufgaben künftig übernimmt, soll im März 2021 besprochen werden.

Von Mönchengladbach nach München

Nach Angaben der Sparkasse Lüneburg kommt Sabine Schölzel aus Mönchengladbach und ist, wie es heißt, "ein echtes 'Sparkassen-Gewächs'".

Ihre Ausbildung begann sie 1990 bei der Stadtsparkasse Mönchengladbach und wechselte später zur Sparkasse Köln-Bonn, anschließend an die Institute Pforzheim Calw und Landsberg-Dießen. In Lüneburg umfasst ihr Vorstandsressort den gesamten Vertrieb, ihre Schwerpunkte liegen im Privat- und Gewerbekundengeschäft, in der Baufinanzierung und im Private Banking.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch