Stadtsparkasse München bekommt Auszeichnung für ihr Private Banking

Bereits zum vierten Mal in Folge bekommt das Institut die Auszeichnung als beste Bank in der Privatkundenberatung. Das Ranking umfasst insgesamt acht Institute, die im Münchner Raum im Privatkundengeschäft tätig sind.
(v.li.) Florian von Khreninger-Guggenberger, Direktor Private Banking, und Stefan Hattenkofer, Vorstandsmitglied, freuen sich über den erneuten Test-Sieg. | Foto: Stadtsparkasse München
(v.li.) Florian von Khreninger-Guggenberger, Direktor Private Banking, und Stefan Hattenkofer, Vorstandsmitglied, freuen sich über den erneuten Test-Sieg. | Foto: Stadtsparkasse München

Die Stadtsparkasse München wurde beim Ranking von acht Banken im Münchner Raum für die Beratung im "Private Banking" mit der Gesamtnote 1,17 zum Sieger gekürt. Das Institut erhält die Auszeichnung als bester Privatkundenberater in München bereits zum vierten Mal in Folge, schreibt die Stadtsparkasse München in einer Mitteilung.

Das Ranking wurde von der Zeitung "Die Welt" erstellt. Getestet wurden außerdem die Commerzbank, die Hypovereinsbank, die Deutsche Bank, die Kreissparkasse München, die Sparda Bank München, die VR Bank München Land sowie die Münchner Bank.

"Vier Jahre hintereinander haben wir am hart umkämpften Münchner Bankenmarkt die Spitzenposition errungen. Dafür bedanke ich mich bei meinem Team des Private Banking. Die erneute Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel der so renommierten Zeitung Die Welt macht mich stolz. Unsere vermögenden Privatkunden spiegeln uns auch immer wieder zurück: Die Beratungsqualität der Stadtsparkasse München ist exzellent", kommentierte Stefan Hattenkofer, zuständiges Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse München für Individualkunden, die Auszeichnung.

30 Bewertungskriterien für das Ranking

Zur Beurteilung der Qualität des Beraters gebe es 30 Kriterien, heißt es in der Mitteilung, darunter die Freundlichkeit und Atmosphäre im Beratungsgespräch und ob der Bankberater die richtige Analyse vornimmt.

Bei der Untersuchungsmethode zum Ranking vereinbart der Tester einen Beratungstermin. Der Testablauf gibt dabei eine reale Beratungssituation wieder, bei der der Berater Informationen zur persönlichen und finanziellen Situation des Kunden erhält, die es im Beratungsgespräch zu beachten gilt. Dadurch sei es möglich, gemeinsam mit dem Kunden eine maßgeschneiderte Lösung zu erarbeiten, die ganz auf seine individuellen Bedürfnisse ausgerichtet ist.

Viertgrößte Sparkasse Deutschlands

Die Stadtsparkasse München kam per Ende 2019 auf eine Bilanzsumme von gut 20 Mrd. Euro und ist somit die viertgrößte Sparkasse in Deutschland (Stand Ende 2019). Das Institut beschäftigt laut eigener Angabe 2100 Sparkassen-Mitarbeiter und 240 Auszubildende (Stand 31.12.2019).

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch