N26 schließt Entlassungen zunächst aus

Das sagte die Berliner Neobank auf Nachfrage von FinanzBusiness. Mitarbeiter von N26 haben kürzlich neue Betriebsräte gewählt. Bislang habe sich die Unternehmenskultur durch die Gremien zum Positiven verändert, wie ein Insider dem Online-Portal ”FinanceFWD” schilderte.
Büro von N26. | Foto: N26
Büro von N26. | Foto: N26

(Aktualisiert: Angaben zu einzelnen Betriebsräten der Gesellschaften)

Die Berliner Neobank N26 hat neue Betriebsräte. Wie ”FinanceFWD” berichtet, wurde eineinhalb Jahre nach Gründung des ursprünglichen Gremiums nun erneut gewählt.

Die Bilanz eines ehemaligen Betriebsratsmitglieds, das anonym bleiben möchte, fiel im Gespräch mit FinanceFWD positiv aus: „Wir konnten den Grundstein für einen Betriebsrat legen und haben ihn fest in der Unternehmensstruktur verankert“, sagte die Person laut Bericht. „Die Mitarbeiter haben jetzt ein richtiges Mitbestimmungsrecht bei N26.“

N26 teilte auf Nachfrage von FinanzBusiness mit: ”Unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit zur Mitbestimmung zu geben, ist N26 sehr wichtig. Die Identität und die Kultur von N26 sind schließlich untrennbar mit ihnen verbunden. Sie sind die Basis und der Motor für den Erfolg von N26.”

Drei deutsche Betriebsräte

Das gesamte Führungsteam von N26 habe die gerade erfolgten Betriebsratswahlen dementsprechend ”vollumfänglich unterstützt”. Bereits in den vergangenen 18 Monaten seien einige Maßnahmen gemeinsam mit den beiden deutschen Betriebsräten auf den Weg gebracht worden.

Diese Harmonie bestand allerdings nicht immer: Im Sommer 2020, als der Betriebsrat gegründet wurde, sei die Stimmung noch ganz anders gewesen, sagte der Insider. Nach den Querelen um die Gründung eines Betriebsrats in Berlin hatte die Neobank 2020 eine eigene ”internationale” Mitarbeitervertretung ins Leben gerufen. Diese ist mittlerweile aber wieder Geschichte. Stattdessen gibt es jetzt drei deutsche Betriebsräte: einen für die N26 GmbH, für die N26 Operations GmbH sowie einen neuen für die N26 Tech & Product GmbH.

Streit um N26-Betriebsrat eskaliert

N26-Gründer entschuldigt sich bei Mitarbeitern

N26-Beriebsratswahlen finden doch statt

Keine Entlassungen angedeutet

Über die Gremien hinaus hätten Mitarbeiter zudem die Möglichkeit, sich im Rahmen von ERGs (Employee Resource Groups) einzubringen und an eigenen Ideen zu arbeiten, teilte N26 mit. ”N26 hat derzeit auch nicht die Absicht, seine Belegschaft zu verkleinern”, sagte das Unternehmen zu FinanzBusiness.

Zuletzt hatten die deutschen Fintechs Kontist und Nuri angekündigt, einen erheblichen Teil der Belegschaft entlassen zu müssen.

Nuri kündigt Stellenabbau an

Kontist entlässt ein Viertel seiner Mitarbeiter

Investmentbanker sind uneins, ob eine Entlassungswelle bei Fintechs droht

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch