Compeon sammelt 15 Millionen Euro ein

Im Rahmen der Serie-C-Finanzierungsrunde konnte die Düsseldorfer Finanzierungsplattform unter anderem die NRW Bank als neuen Investoren gewinnen.
Frank Wüller, Gründer und Geschäftsführer von Compeon | Foto: Compeon
Frank Wüller, Gründer und Geschäftsführer von Compeon | Foto: Compeon

Compeon, eine Plattform für Mittelstandsfinanzierungen, hat im Rahmen einer Serie-C-Finanzierungsrunde 15 Mio. Euro eingesammelt, wie das Düsseldorfer Unternehmen mitteilte.

Geschäftsführer Frank Wüller erläutert FinanzBusiness seine Pläne für die Verwendung des frischen Kapitals: "Als Technologie-Unternehmen liegt ein besonderer Fokus stets auf der Weiterentwicklung unserer digitalen Plattform und der weiteren Optimierung der damit verbundenen Prozesse - insbesondere an der Schnittstelle zu unseren Partnern. Wir werden diese Bereich ausbauen und weiter an schnellen, passgenauen Finanzierungslösungen für den Mittelstand arbeiten."

Als neue Investoren beteiligten sich die NRW Bank, die Venture-Capital-Gesellschaft Iris Capital mit Sitz in Paris und die international agierende Qatar Development Bank. Zudem investierten auch alle bestehenden Investoren im Rahmen der Finanzierungsrunde, heißt es weiter.

Kooperation mit der NRW Bank seit 2016

Über die Höhe der einzelnen Investments sei Stillschweigen vereinbart worden, sagte eine Sprecherin der NRW Bank auf Nachfrage von FinanzBusiness.

Die NRW Bank kooperiert seit 2016 mit Compeon. Die Partnerschaft sei Teil der Digitalisierungsstrategie des Instituts, schreibt die Förderbank in einer Mitteilung. In dieser Woche gab die NRW Bank zudem die Kooperation mit Finmatch bekannt, ebenfalls eine Plattform für Unternehmensfinanzierungen.

Finmatch kooperiert mit der NRW Bank

Mehr als 1,4 Mrd. Euro über Compeon-Plattform vermittelt

Aktuell bieten rund 300 Banken, Sparkassen und weitere Finanzdienstleister ihre Finanzierungslösungen über die Compeon-Plattform an. Laut Compeon wurden seit Marktstart in 2013 mehr als 1,4 Mrd. Euro an Unternehmen vermittelt.

In den vergangenen vier Jahren sammelte Compeon insgesamt rund 35 Mio. Euro ein. Zu den Altinvestoren zählen Tengelmann Ventures, b-to-v Partners und Dieter von Holtzbrinck Ventures (DvH Ventures).

Erst kürzlich gab Compeon die Kooperation mit Carl, einer Plattform für Unternehmens(ver)käufe und Nachfolgelösungen im Mittelstand, bekannt.

Finanzierungsplattform Compeon kooperiert mit Carl 

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch