Mittelständlern sind schnelle Kreditentscheidungen am wichtigsten

Mittelständische Unternehmen sind darauf angewiesen, dass Banken schnell Kredite gewähren. Der Trend zu Kernbankbeziehung mit einem Institut verstärkt sich, zeigt eine Studie.
Ein Bankangestellter berät in Berlin eine Kundin | Foto: picture alliance / dpa Themendienst
Ein Bankangestellter berät in Berlin eine Kundin | Foto: picture alliance / dpa Themendienst
Von Celine Schäfer

Wenn mittelständische Unternehmen einen Kredit benötigen, ist es für rund 60 Prozent am wichtigsten, dass Banken ihre Kreditentscheidung möglichst schnell treffen. Auf Platz Zwei und Drei der Prioritäten bei Darlehen rangieren: ein niedriger Zinssatz (53,4%) und ein kompetenter Ansprechpartner (51,3 %).

Zu diesen Ergebnissen kommt die COMPEON GmbH aus Düsseldorf, ein Dienstleister für Mittelstandsfinanzierung, der mit rund 250 Banken, Sparkassen und anderen Finanzpartnern kooperiert. Die Berater haben ermittelt, wie die Unternehmer Investitionen finanzieren und wo es Probleme gibt.

Mehr als die Hälfte der Betriebe hat mittlerweile eine Kernbank

Eine weitere Erkenntnis der Studie: Immer mehr Unternehmen unterhalten nur noch genau eine geschäftliche Verbindung zu einer Bank. Während vor zwei Jahren noch rund ein Drittel der mittelständischen Unternehmen lediglich mit einer Bank zusammenarbeitete, gilt dies heute bereits für rund die Hälfte aller Betriebe.

Knackpunkt Innovationsfinanzierung

Die Studie zeigt außerdem, dass Unternehmen nicht erst seit der Corona-Krise Probleme damit haben, Innovationen zu finanzieren. COMPEON hatte die Befragung bereits zum Jahreswechsel 2019/2020 durchgeführt. Und schon damals gaben rund 26,8 Prozent der befragten Mittelständler an, dass sie immer wieder Neuerungen nicht umsetzen können, weil sie dafür keine Finanzierung bekommen. Bei 13,8 Prozent der Betriebe führte eine Absage sogar zu Personalabbau.

An der Umfrage hatten im Januar und Februar 2020 rund 600 Unternehmensentscheider teilgenommen. Über 50% der Befragten gaben an, der jährliche Umsatz habe zuletzt unter einer Mio. Euro gelegen.

Corona bringt dem Zeitaspekt weiteren Relevanzschub

Eine im Juli durchgeführte Umfrage von Creditshelf zeigt, dass die zeitnahe Kreditvergabe für Unternehmen als Kriterium offenbar noch weiter an Bedeutung gewonnen hat. 88 Prozent der Mittelständler hatten den Faktor Geschwindigkeit bei der Beschaffung von Fremdkapital genannt, auf die Frage, welches Kriterium bei Finanzierungen zuletzt an Bedetuung gewonnen habe.

Unternehmen kritisieren Tempo bei der Kreditvergabe


Dieser Beitrag hat Ihr Interesse geweckt: Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Newsletter an.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel


Lesen Sie auch

Neue Rolle bei der Deutschen Bank: Philipp Gossow verhandelt. | Foto: Deutsche Bank

Deutsche Bank: Neue Führungsrolle für Gossow 

Für Abonnenten