Banken bleiben bei Finanzierungen von Logistikimmobilien vorsichtig optimistisch

Einige Institute sehen zwar ein Nachlassen der Dynamik. Aber insbesondere die Rückverlagerung von Produktions- und Lagerprozessen könnten neue Chancen bieten. Der Anteil am Gesamtportfolio bleibt nach wie vor überschauber - und sinkt sogar teils.
Logistikimmobilie. | Foto: picture alliance / Jochen Tack | Jochen Tack
Logistikimmobilie. | Foto: picture alliance / Jochen Tack | Jochen Tack

”Klar, der schwächere Investmentmarkt hat auch Auswirkungen auf die Assetklasse Logistikimmobilien.” Das gibt Jan Polland, Leiter Gewerbliche Immobilienfinanzierung bei der Münchener Hyp, zu. ”Die Dynamik der letzten Jahre hat nachgelassen, die Nachfrage von Mietern ist aber weiter stabil und die Mietpreise steigen”, sagte er im Gespräch mit FinanzBusiness. Aktuell könne aber noch nicht von einer Krise im Logistikmarkt gesprochen werden.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Lesen Sie auch