Mit der Blockchain auf dem Weg zur perfekten Lieferkette

In einem europaweit einmaligen Pilotprojekt arbeiten Commerzbank, T-Systems, Logistiker und Forscher zusammen. Mithilfe von Blockchain-Technologie sollen Lieferketten und Finanzlösungen automatisiert und verbunden werden.
Ein Container Terminal in Suzhou, Jiangsu Provinz, China. | Foto: picture alliance / CFOTO | CFOTO
Ein Container Terminal in Suzhou, Jiangsu Provinz, China. | Foto: picture alliance / CFOTO | CFOTO

Auf 15 Maschinenteile wartet das deutsche Unternehmen, Kaufsumme: Zehn Millionen Euro. Es sind nur noch wenige Wochen, bis sie zur weiteren Produktion für einen wichtigen Auftrag gebraucht werden. Die Deutschen werden nervös. Ein Mitarbeiter ruft beim Lieferanten aus Übersee an, der Verkauf nimmt die Anfrage entgegen und hakt nach. Bei welchem Logistiker und vor allem wo befinden sich die Teile? Es braucht zahlreiche Telefonate, bis Klarheit herrscht. Doch wann die Sachen ankommen, weiß der Unternehmer immer noch nicht genau.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Lesen Sie auch