Investitionen in Fintech-Unternehmen sind 2021 gestiegen

Eine Studie zufolge wird weltweit kräftig in Fintechs investiert. Unter anderem ist der Bereich Kryptowährungen beliebt.
Symbolbild. | Foto: picture alliance / Klaus Ohlenschläger | Klaus Ohlenschläger
Symbolbild. | Foto: picture alliance / Klaus Ohlenschläger | Klaus Ohlenschläger
Reuters

Die Investitionen in Fintech-Unternehmen sind einer Studie zufolge im vergangenen Jahr weltweit kräftig nach oben geschnellt. Start-Ups, die in den Feldern Zahlungsverkehr, Blockchain und Krypto aktiv sind, hätten besonders viele Gelder eingesammelt, teilte die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG in einer am Montag veröffentlichten Branchenstudie mit. Die Zahl der Deals sei 2021 um 51 Prozent auf einen neuen Rekordwert 5684 geklettert. Dies habe die weltweiten Investitionen um 68 Prozent auf 210 Mrd. Dollar anschwellen lassen. "Wir gehen davon aus, dass die Fintech-Investitionen auch 2022 auf hohem Niveau bleiben", erklärte KPMG-Partner Bernd Oppold.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch