Diese Banken haben ein hervorragendes Gesundheitsmanagement

EuPD Research und das "Handelsblatt" haben ermittelt, welche Unternehmen in Deutschland sich in besonderer Weise um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter kümmern. Vier Unternehmen aus der Finanzbranche gehören dazu.
Viele Unternehmen unterstützen ihre Mitarbeiter, fit zu bleiben. | Foto: picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte
Viele Unternehmen unterstützen ihre Mitarbeiter, fit zu bleiben. | Foto: picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte

Beim Corporate Health Award 2021 wurden insgesamt 24 Branchen- und acht Sonderpreise vergeben. Die vom Handelsblatt und dem Beratungs- und Marktforschungsunternehmen EuPD Research vergebenen Auszeichnungen erhielten auch vier Unternehmen aus der Finanzbranche.

ING Deutschland und PSD Bank Hannover ausgezeichnet

In der Kategorie Finanzen gewann die ING Deutschland, die PSD Bank Hannover rangiert in der Gruppe Finanzen Mittelstand ganz vorn. Die weiteren Platzierungen wurden nicht bekannt gegeben.

Als dritter Vertreter der Finanzbranche wurde Star Finanz, ein Anbieter von Online- und Mobile-Banking-Anwendungen aus der Sparkassen-Finanzgruppe, in der Kategorie IT & Kommunikationstechnik Mittelstand ausgezeichnet. Zudem erreichte das Münchner Business- und IT-Consulting-Unternehmen Metafinanz Informationssysteme in dem Bereich Dienstleistung/Beratung Platz eins.

In der Begründung zum Preis für die ING heißt es: "Seit 2017 ermöglicht sie den Beschäftigten durch das sogenannte Gesundheitsbudget die individuelle Zusammenstellung der Gesundheitsmaßnahmen – ganz nach ihren Bedarfen und Bedürfnissen. Innovativ ist auch das Angebot von GesundheitsImpulsen, die über den 'WellbeING Useletter' direkt als Outlook-Termin angeboten werden."

Hohe Motivation der Mitarbeiter bei der PSD Bank Hannover

Bei der PSD Bank Hannover lobten die Veranstalter des Awards , dass neben den klassischen Handlungsfeldern die Förderung des Gemeinschaftsgefühls eine Selbstverständlichkeit sei. Besonders hervorzuheben sei ebenfalls die Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, neben ihrer regulären Tätigkeit einen Beitrag zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement zu leisten.

Bei Metafinanz befanden die Juroren: "Die Metafinanz überzeugt durch ein ganzheitliches und zukunftsorientiertes Gesundheitsmanagement. Neben Strategien zum gesunden agilen Arbeiten wurde auch ein hervorragendes Konzept für mobiles Arbeiten entwickelt." Dieses beinhalte auch verhältnisorientierte Unterstützungsangebote. Insgesamt zeige sich eine tiefe Durchdringung des Themas Gesundheit als Basis für ein leistungsstarkes Handeln.

Star Finanz befragt jede Woche Mitarbeiter zu Gesundheitsfragen

Das Mitglied der Sparkassen-Finanzgruppe, Star Finanz, überzeugte durch digitale Tools und Analyseinstrumente, wie wöchentliche Kurzbefragungen aller Beschäftigten. Ein quartalsweises Monitoring ermögliche es, flexibel und ressourcengerecht auf Anforderungen, Trends und Entwicklungen einzugehen, hieß es.

Für den Award wurden schriftliche Auskünfte der Unternehmen und Audits ausgewertet. Die methodische Basis bilde ein Qualitätsmodell, das EuPD Research mit Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft entwickelt habe – in enger Kooperation mit dem Bildungs- und Gesundheitswesen. Ziel des Wettbewerbs ist, gerade in den Führungspositionen der deutschen Wirtschaft die Einsicht in die Notwendigkeit von Investitionen in betriebliche Gesundheitssysteme zu stärken und die Wettbewerbsfähigkeit weiter sicherzustellen.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch