Umweltbank-Tochter begibt erneut grüne Unternehmensanleihe

Mit dem Geld sollen weitere soziale und klimafreundliche Projekte teilfinanziert werden. Die Laufzeit des Investments ist auf zehn Jahre ausgelegt.
Ein Windpark in Brandenburg. | Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Patrick Pleul
Ein Windpark in Brandenburg. | Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Patrick Pleul

Die Umweltprojekt GmbH will durch die Emission einer zweiten Unternehmensanleihe 24 Mio. Euro bei Anlegern einsammeln. Die Umweltbank, Mutterkonzern des Unternehmens, übernimmt den Vertrieb.

"Wir leisten unseren Beitrag zur dringend notwendigen Energiewende und realisieren Solar- und Windkraftprojekte in Deutschland. Darüber hinaus schaffen wir bezahlbaren und ökologischen Wohnraum", betont Anton Welke, Geschäftsführer der Umweltprojekt GmbH.

Mit den Mitteln aus der Anleihe sollen vier Wohnimmobilienprojekte inklusive Kindertagesstätten in Deutschland, ein Windenergieprojekt in Niedersachsen sowie ein Photovoltaikprojekt in Brandenburg teilfinanziert werden.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch