Umweltbank beschließt Kapitalerhöhung von rund 4,4 Millionen Euro

Die Frist zum Bezug der neuen Aktien beginnt am 13. Oktober und endet mit Ablauf des 27. Oktobers. Der Bezugspreis beträgt laut Institut 16,50 Euro.
Jürgen Koppmann, Vorstandssprecher der Umweltbank. | Foto: Umweltbank AG
Jürgen Koppmann, Vorstandssprecher der Umweltbank. | Foto: Umweltbank AG

Vorstand und Aufsichtsrat der Umweltbank haben eine Kapitalerhöhung beschlossen, wie das Institut mitteilte.

Das Grundkapital der Gesellschaft soll von derzeit gut 31 Mio. Euro um 4,4 Mio. Euro auf 35,44 Mio. Euro erhöht werden. Dazu will die Umweltbank bis zu 4,4 Mio. Stückaktien jeweils mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital der Gesellschaft von 1,00 Euro je Stückaktie und mit voller Dividendenberechtigung ab dem 1. Januar 2021 ausgeben.

Bezugsrecht 7:1

Die neuen Aktien werden den Aktionären im Wege eines mittelbaren Bezugsrechts im Verhältnis 7:1 von der Baader Bank zum Bezug angeboten - das bedeutet, dass sieben alte Aktien zum Bezug einer neuen Aktie berechtigen.

Die Frist zum Bezug der neuen Aktien beginnt am 13. Oktober und endet mit Ablauf des 27. Oktobers. Der Bezugspreis betrage 16,50 Euro, teilte die Bank mit. Ein Bezugsrechtshandel ist nicht vorgesehen. Nicht ausgeübte Bezugsrechte verfallen wertlos.

Des Weiteren wird den Aktionären die Möglichkeit des Überbezugs eingeräumt. Im Rahmen des Bezugsangebots nicht bezogene neue Aktien werden im Rahmen einer Privatplatzierung ausgesuchten Anlegern zum Erwerb angeboten werden.

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch

Und sie bewegen sich doch - die Zinsen. | Foto: picture alliance / Zoonar | DesignIt

Guthaben-Zinsen steigen – endlich

Doppelschlag: Zwei Geldautomaten wurden in einem Einkaufszentrum in Oststeinbek bei Hamburg am 20. März gesprengt. Sie waren im Abstand von 100 Metern aufgebaut. Die Täter flüchteten über die nahe Autobahn. Aufgrund von Gebäudebeschädigungen blieb das Einkaufszentrum zunächst geschlossen.

Die Systemsprenger

Für Abonnenten