BaFin schickt der VTB Bank Europe einen Sonderbeauftragten ins Haus

Zuletzt stand N26 im Fokus, jetzt die deutsche Tochter der russischen VTB Bank: Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat bei dem Institut zum 1. Oktober "die Umsetzung angemessener interner Sicherungsmaßnahmen zur Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung angeordnet", wie die Behörde mitteilt.
Zusätzlich schickte sie "mit sofortiger Wirkung" einen Sonderbeauftragter ins Haus, der die Maßnahmen überwachen soll.
Mehrheitlich im Besitz des russischen Staates
Die VTB Bank (Europe) SE hat ihren Firmensitz in Frankfurt und meldete zuletzt eine Bilanzsumme von acht Mrd. Euro. Sie gehört jedoch zur zweitgrößten russischen Bankengruppe, die sich mehrheitlich im Besitz des russischen Staates befindet und gemessen am Kapital eine der 100 größten Banken weltweit ist.
VTB Bank hat rund 100 Jobs von London nach Frankfurt verlagert
Auf dem deutschen Markt konzentrierte sich das Institut lange auf Geschäftskunden, seit 2011 bietet es über die Onlinebank VTB Direktbank auch Privatanlegern Finanzprodukte an.
Verwandte Artikel:
N26 zahlt Millionenstrafe an die BaFin
Für Abonnenten