Frankfurter Bankgesellschaft nimmt weitere Sparkassen unter Vertrag

Vor zwei Jahren arbeitete die Helaba-Tochter für 60 Prozent der deutschen Sparkassen, heute liegt ihre Reichweite bei gut 75 Prozent - dabei rechnet der Vorstandschef Holger Mai nicht damit, dass es in diesem Tempo weitergeht. Im Pressegespräch verweist er auf die Grenzen.
Holger Mai, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Frankfurter Bankgesellschaft | Foto: Frankfurter Bankgesellschaft
Holger Mai, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Frankfurter Bankgesellschaft | Foto: Frankfurter Bankgesellschaft

Das verwaltete Vermögen der Frankfurter Bankgesellschaft erreicht einen neuen Höchststand, die Zahl der Sparkassen, mit denen die Helaba-Tochter zusammenarbeitet auch: Stand heute haben 286 öffentlich-rechtliche Institute bei ihr unterschrieben, sagte der Vorstandsvorsitzende Holger Mai am Dienstag bei einem Pressegespräch in Frankfurt. "Damit steigt unsere Verbundquote auf 75,5 Prozent."

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch