Für die Bankalgorithmen sind Frauen generell säumige Schuldner

Algorithmen der Banken werden einer Studie des Leibniz-Instituts für Finanzmarktforschung zufolge häufig mit falschen Daten gefüttert. Das kann zu einer Diskriminierung für bestimmte Kundengruppen führen.
(Symbolbild) | Foto: picture alliance / Bildagentur-online/Blend Images | Blend Images/JGI/Jamie Grill
(Symbolbild) | Foto: picture alliance / Bildagentur-online/Blend Images | Blend Images/JGI/Jamie Grill
Von Sebastian Wolff

Bei der Kreditvergabe kommt es nicht nur auf die Bonität des Kunden an. Wer das Pech hat, weiblich zu sein, keinen Hochschulabschluss zu haben oder nicht in Deutschland geboren zu sein, muss mit deutlich höheren Zinsen rechnen.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch