Commerzbank schiebt Supply-Chain-Prozesse in die Blockchain

Auf anderen Feldern nutzt das Geldhaus die Technologie schon länger, im Supply-Chain-Umfeld bislang noch nicht: Nach Abschluss des Pilottests mit Evonik und der BASF sollen weitere Partner angebunden werden.
Carsten Bittner, Bereichsvorstand Technology Foundations der Commerzbank | Foto: Commerzbank
Carsten Bittner, Bereichsvorstand Technology Foundations der Commerzbank | Foto: Commerzbank

Die Blockchain-Technologie im Zahlungsverkehr zu nutzen, ist bei der Commerzbank schon länger Thema. Jetzt hat sie im Verbund mit zwei Industrieunternehmen erstmals ihren Einsatz für Supply-Chain-Prozesse im Livebetrieb getestet und vermeldet zum Abschluss des Großprojekts einen Erfolg.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch