Roland Boekhout ist 2020 Rekordverdiener bei der Commerzbank

Der ehemalige Firmenkundenvorstand überflügelt mit seinem Gehalt sogar Ex-CEO Martin Zielke.
Roland Boekhout | Foto: Commerzbank AG
Roland Boekhout | Foto: Commerzbank AG

Nicht mal ein Jahr war Roland Boekhout im Vorstand der Commerzbank für das Firmenkundengeschäft zuständig. Doch zumindest finanziell hat sich die Zeit für den Ex-ING-Banker gelohnt.

Der Niederländer verdiente im zurückliegenden Jahr bei Deutschlands zweitgrößter Geschäftsbank 1,98 Mio. Euro. Dies geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten Geschäftsbericht der Bank hervor.

Wechsel teuer belohnt

Zwar belief sich Boekhouts Grundgehalt wie auch das von vielen seiner Vorstandskollegen auf lediglich 990.000 Euro. Allerdings erhielt er allein 250.000 Euro, um von der ING zur Commerzbank zu wechseln.

Zudem kompensierte das deutsche Institut auch Aktienoptionen seines alten Arbeitgebers, die nach seinem Wechsel zur Commerzbank verfielen. Zusammen mit der Abfindung summierten sich die außerordentlichen Bezüge Boekhouts auf 855.000 Euro.

Unterschiedliche Auffassungen

Der niederländische Banker kündigte im November an, die Commerzbank wieder verlassen zu wollen. Er wurde auch als Nachfolger von CEO Martin Zielke gehandelt. Ursächlich für seinen Abgang waren aber unterschiedliche Auffassungen von ihm und dem damaligen Aufsichtsratsvorsitzenden Hans-Jörg Vetter. Ihm folgte zu Jahresbeginn Michael Kotzbauer.

Roland Boekhout verlässt die Commerzbank

Michael Kotzbauer folgt Roland Boekhout als Firmenkunden-Vorstand der Commerzbank

Der ebenfalls zum Jahresende ausgeschiedene Vorstandsvorsitzende Martin Zielke verdiente im zurückliegenden Jahr 1,83 Mio. Euro und damit deutlich weniger als die 2,65 Mio. Euro im Jahr zuvor.

Vorstandsvergütungen sinken

Insgesamt ließ sich die Commerzbank 2020 ihre zehn Vorstände 9,52 Mio. Euro kosten, weniger als die 12,15 Mio. Euro in 2019. Die Commerzbank hatte 2020 erstmals nach vielen Jahren wieder einen Milliardenverlust geschrieben. Ursächlich waren Wertberichtigungen und Restrukturierungskosten, aber auch sinkende Erträge.

Commerzbank büßt 2020 kräftig Erträge ein 

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch