ING zieht sich aus Tschechien zurück

Nach zwei Jahrzehnten gibt die auch in Deutschland aktive niederländische Großbank ihren Rückzug zum Jahresende 2021 bekannt.
Aris Bogdaneris, Mitglied des Vorstands Banking und Leiter Challengers & Growth Markets der ING Group | Foto: ING Group
Aris Bogdaneris, Mitglied des Vorstands Banking und Leiter Challengers & Growth Markets der ING Group | Foto: ING Group

Die auch in Deutschland aktive niederländische Großbank ING zieht sich aus dem Retail-Geschäft in Tschechien zurück. Die Raiffeisenbank habe sich bereit erklärt, ein Willkommensangebot für die Retail-Kunden der ING in der Tschechischen Republik zu erstellen, teilte die Bank mit.

Der Umzug der 375.000 tschechischen Kunden zur österreichischen Raiffeisenbank soll im März beginnen. Bis zum Jahresende will die ING ihre Retail-Aktivitäten in dem osteuropäischen Land komplett einstellen.

"Wir evaluieren unsere Aktivitäten laufend und bewerten unter anderem, ob sie innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens die bevorzugte Größenordnung in ihrem Markt erreichen können. In diesem Zusammenhang haben wir uns entschieden, aus dem tschechischen Retail-Markt auszusteigen und den Fokus unseres Geschäftsportfolios zu schärfen", begründete Aris Bogdaneris, Mitglied des Vorstands Banking und Leiter Challengers & Growth Markets der ING Group, den Schritt in einer Mitteilung.

Vereinfachung der geographischen Präsenz

Es ist zu vermuten, dass der Rückzug aus dem Osteuropäischen Land mit der im November vom neuen CEO Steven van Rijswijk verkündeten "Vereinfachung der geographischen Präsenz" im Zusammenhang steht.

"Dazu gehört auch die Schließung unserer Niederlassungen in Südamerika und einiger Büros in Asien, während wir die internationalen Bedürfnisse der Kunden weiterhin von unseren regionalen Hubs aus bedienen", sagte er bei der Vorlage der Ergebnisse zum dritten Quartal. Insgesamt sollen in diesem Zuge auch rund 1000 Angestellten das Institut bis Ende 2021 verlassen.

ING verdient viel weniger als 2019, plant Personaleinsparungen 

Die Vereinbarung zwischen der ING, die in Tschechien 225 Angestellte beschäftigt, und der Raiffeisenbank bedarf noch der behördlichen Genehmigung.

In Deutschland hat die ING 9,53 Millionen Kunden. 2,15 Millionen von ihnen nutzen die Direktbank als Hausbank. Insgesamt zählt die ING in den 40 Ländern, in denen sie aktiv ist mehr als 39 Millionen Kunden.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch