SPACs könnten den deutschen Kapitalmarkt erobern - unter einer Bedingung
Stefan Weiner von J.P. Morgan sprach mit FinanzBusiness über den jüngsten SPAC-Börsengang in Deutschland und darüber, wie er die entsprechende Pipeline einschätzt. Alexander Ritvay von der Kanzlei Noerr erklärt, warum diese Kategorie vor allem eine bestimmte Gruppe von Investoren anspricht.

von CAROLIN KASSELLA
Alexander Ritvay, Partner und Co-Sprecher der Kanzlei Noerr in Berlin, begleitete 2008 den ersten deutschen SPAC-Börsengang. Die SPAC ("Special Purpose Acquisition Company") namens "Germany1" wurde damals von Thomas Middelhoff, Roland Berger und Carsten Maschmeyer gegründet und an der Euronext Amsterdam gelistet.
Bereits registriert?Hier anmelden
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App