EU-Erleichterungen für die Kapitalmärkte sind in trockenen Tüchern

Änderungen der Verbriefungs-, Prospekte- und Mifid-II-Regeln sollen die Wirtschaft auf die Beine bringen und Banken das Leben erleichtern.
Der Sitz der EU-Kommission in Brüssel. | Foto: picture alliance / Zoonar | Oleksandr Berezko
Der Sitz der EU-Kommission in Brüssel. | Foto: picture alliance / Zoonar | Oleksandr Berezko

Die EU-Mitgliedstaaten haben den mit dem Europaparlament verhandelten Kompromiss zum sogenannten Capital Markets Recovery Package (CMRP) abgesegnet. Das berichtet die Börsen-Zeitung.

Entsprechende Vorschläge hatte die EU-Kommission erst im Juli vorgelegt. Die Änderungen am CMPR sind also quasi in Rekordzeit durch die Brüsseler Instanzen gepeitscht worden.

Unterstützung der Banken bei der Kreditvergabe

Die Änderungen werden "die Rekapitalisierung von Unternehmen erleichtern, die Kreditvergabe von Banken unterstützen und die Investitionen in die Wirtschaft ankurbeln, während gleichzeitig ein hohes Maß an Anlegerschutz aufrechterhalten wird", zitiert die Börsen-Zeitung Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD).

Die Änderungen an den Regulierungsanforderungen müssen jetzt noch einmal rechtlich geprüft und übersetzt werden, so die Börsen-Zeitung. Voraussichtlich im Februar müssen das EU-Parlament und der Rat die Änderungen dann noch erneut annehmen, was laut dem Bericht aber als Formalität gilt.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch