
Mittelgroße Unternehmen in Deutschland kommen nach Einschätzung des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV) im Durchschnitt gut durch die Corona-Pandemie. "Es ist die schlimmste Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg. Über alle Branchen hinweg erwarten wir für dieses Jahr einen durchschnittlichen Umsatzrückgang von 5,7 Prozent", sagte DSGV-Präsident Helmut Schleweis bei der Vorstellung des aktuellen S-Mittelstands-Fitnessindex.
Die Gewinne würden zwar um 44 Prozent einbrechen, und damit deutlich stärker als die Umsätze, aber auch ein kleinerer Gewinn sei immer noch ein Gewinn, sagte Schleweis. Im Durchschnitt blieben die Unternehmen rentabel und könnten für 2020 mit einer Umsatzrendite von 3,5 Prozent rechnen. Nur 5 Prozent würden wegen Corona voraussichtlich Verluste schreiben.
Bereits registriert? Login.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage.
Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal. (149,80 € inkl. MwSt)
Hier abonnierenErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team.
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboMehr von FinanzBusiness
Klarna will 50 Millionen von den Bankenverbänden
Das Fintech will von BdB, BVR und DSGV Schaden ersetzt bekommen, der dem Zahlungsauslösedienst Sofort entstanden sein soll. Vor Jahren hatten AGB-Klauseln der Deutschen Kreditwirtschaft zum Online-Banking die Weitergabe von Zugangsdaten, etwa an Sofort, untersagt. Diese Formulierungen sind später gerichtlich gekippt worden.