Smartbroker kommt nach acht Monaten auf 1 Mrd. Euro verwaltetes Vermögen

Der im Dezember 2019 gestartete Smartbroker hat inzwischen mehr als 45.000 Kunden - der Depotwert soll sich dieses Jahr noch einmal verdoppeln.
Thomas Soltau | Foto: Wallstreet Online Gruppe
Thomas Soltau | Foto: Wallstreet Online Gruppe

Der Berliner Finanzdienstleister Wallstreet-Online Capital AG meldet für seinen Smartbroker das Überspringen der Marke von 1 Mrd. Euro bei den Depotwerten in dieser Woche. Damit hat der Online-Broker mit kostenlosem Depot in rund acht Monaten nach Gründung die Milliardenschwelle bei den Assets under Management (AuM) überschritten.

Zusammen mit dem bankenunabhängigen Discount-Anlagevermittler Fondsdiscount.de, ebenfalls Teil der Wallstreet-Online Capital AG, komme man bereits auf 2,1 Mrd. Euro AuM, hieß es.

"Wir freuen uns sehr über diese außerordentlich positive Entwicklung", sagte der Vorstand der Wallstreet-Online Capital AG, Thomas Soltau.

Kunden der Volkswagen Bank sollen für Zuwachs sorgen

Der Smartbroker zählt inzwischen 45.000 Kunden. Bei den AuM soll es demnach noch in diesem Jahr um eine weitere Milliarde nach oben gehen. Grund dafür sei die im Mai 2020 angekündigte Kooperationsvereinbarung mit der Volkswagen Bank GmbH.

Dabei sollen etwa 34.000 Depots von Volkswagen-Bank-Kunden nach deren Zustimmung übernommen werden. Wallstreet-Online bezahlt dafür als Kaufpreis rund 5 Mio. Euro.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Lesen Sie auch