Streit um kostenlose Kreditstundungen gährt weiter

Der Zwist um kostenlose Kreditstundungen in Zeiten von Corona schien beigelegt. Doch nun sollen Banken Kunden immer öfter ungünstige Individualregelungen unterschieben. Verbraucherschützer sind alamiert.
In der Corona-Krise werden Zinszahlungen zum Streitfall. (Symbolbild) | Foto: picture alliance/Fotostand
In der Corona-Krise werden Zinszahlungen zum Streitfall. (Symbolbild) | Foto: picture alliance/Fotostand

Die Regelung sollte die in der Corona-Krise besonders gebeutelten Menschen entlasten. Für sie hatte der Gesetzgeber Anfang April einen Zahlungsaufschub für Kredite verfügt. Seit dem 1. April waren Banken dazu angehalten, die Zahlung von Zins, Tilgung oder Rückzahlung von Verbraucherkrediten für drei Monate auszusetzen, wenn Verbraucher belegen konnten, durch krisenbedingte Einnahmeausfälle in eine Notlage gerutscht zu sein.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Lesen Sie auch