Technische Störung bei der DKB

Buchungen aus dem Oktober wurden offensichtlich bei einigen Girokonten im November erneut ausgeführt. Die BayernLB-Tochter bittet ihre Kunden um Entschuldigung.
Die Zentrale der DKB | Foto: Mo Wüstenhagen/dkb.de
Die Zentrale der DKB | Foto: Mo Wüstenhagen/dkb.de
dpa

Bei Girokonten der Deutschen Kreditbank (DKB) ist es zu fehlerhaften Buchungen gekommen. Grund sei eine technische Störung, teilte ein Sprecher mit. Im Internet-Portal war von doppelten Buchungen die Rede. ”Diese Buchungen sind von Anfang Oktober 2022, sie wurden fehlerhaft erneut ausgeführt”, wurde dort den Kunden mitgeteilt.

Am Nachmittag wurde noch an der Fehlerbehebung gearbeitet

”Unsere Fachspezialisten kümmern sich bereits darum”, hob der Sprecher hervor. Betroffene Kundinnen und Kunden müssten nichts unternehmen. ”Die Buchungen werden automatisch storniert und zurückgebucht.” Am frühen Freitagnachmittag wurde noch an der Lösung des Problems gearbeitet.

Wie viele Kunden betroffen sind, ist den Angaben zufolge noch nicht klar. Die Bank bat um Entschuldigung. Das Institut mit Sitz in Berlin hat mehr als fünf Millionen Privat- und Geschäftskunden und ist eine Tochter Bayerischen Landesbank

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch