Bundeskanzleramt-Beamte warnten vor Merkels China-Reise vor Wirecard

In der letzten Sitzung des Wirecard-Untersuchungsausschusses in diesem Jahr blieb vor allem die Aussage des Bundesbank-Ökonomen Michael Papageorgiou im Gedächtnis.
Sitzung des Bundestags-Untersuchungsausschusses im November | Foto: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld
Sitzung des Bundestags-Untersuchungsausschusses im November | Foto: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld

Die China-Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel im Dezember 2019 stand im Mittelpunkt der gestrigen Sitzung des Wirecard-Untersuchungsausschuss. Neben Lobbyisten waren auch Beamte des Kanzleramts und der Bundesbank als Zeugen geladen, um die Fragen zu klären, wer verantwortlich ist für die Vorbereitung von Unternehmensempfehlungen, die die Kanzlerin im Ausland abgibt.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel


Lesen Sie auch