Lena von Holleben steigt bei der LBBW auf

Die 41-Jährige rückt in die Geschäftsführung der Immobilientochter LBBW Corporate Real Estate Management auf. Ihr Vorgänger auf dieser Position, Peter Spazal, hat die Landesbank in unbekannte Richtung verlassen.
Lena von Holleben | Foto: LBBW
Lena von Holleben | Foto: LBBW

Nach dem Abschied von Peter Spazal ist die Geschäftsführung der LBBW Corporate Real Estate Management wieder komplett: Zum 1. April hat Lena von Holleben seine Aufgaben übernommen, wie der Konzern mitteilt.

Für von Holleben ist es ein weiterer Karrieresprung innerhalb des Konzerns. Die 41-jährige Architektin mit einem Master in European Business kam laut ihrem Linkedin-Profil 2010 zur LBBW, nachdem sie sich zuvor bereits rund dreieinhalb Jahre bei KPMG mit Immobilienthemen beschäftigt hatte.

Vorsitzender bleibt Thomas Wagner

Bei der LBBW schaffte sie den Einstieg über die Konzernentwicklung und erhielt sukzessive mehr Verantwortung, entwickelte für die LBBW-Immobilien Gruppe mehrere Großprojekte, machte sich einen Namen als Akquisiteurin - und wurde im Januar 2021 schließlich in die Geschäftsleitung der LBBW Corporate Real Estate Management berufen.

Steuern wird von Holleben das Unternehmen gemeinsam mit dem im vergangenen Jahr neu berufenen Geschäftsführer Thomas Wagner, der im Gremium weiterhin den Vorsitz innehat. Ihr Vorgänger Peter Spazal, seit 2016 Geschäftsführer der LBBW Corporate Real Estate Management, war Ende 2021 aus dem Konzern ausgeschieden. Wie und wo es beruflich für ihn weitergeht, ist noch nicht bekannt.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch