Manfred Asenbauer ist neuer Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Passau

Seit dem 1. Januar leitet er das Institut, er war zuvor Vorstandsmitglied. Mit der Berufung wurden auch die Zuständigkeiten und Ressorts neu sortiert.
Neuer Vorstandsvorsitzender der VR Bank Passau: Manfred Asenbauer | Foto: VR Bank Passau
Neuer Vorstandsvorsitzender der VR Bank Passau: Manfred Asenbauer | Foto: VR Bank Passau

Manfred Asenbauer ist seit Jahresanfang neuer Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Passau. Das bestätigte das Institut aus der Dreiflüssestadt in Südbayern auf Nachfrage von FinanzBusiness. Zunächst hatte die Passauer Neue Presse darüber berichtet.

Der 60-jährige Vater von drei Söhnen war bereits seit 2010 Mitglied im Vorstand und zudem Beirat der R+V und Münchner Hypothekenbank sowie Mitglied im Fachausschuss Marketing/Vertrieb beim Genossenschaftsverband Bayern. Außerdem ist er durch seine neue Funktion auch Vorsitzender des Kreisverbands der Volks- und Raiffeisenbanken in der Stadt und im Landkreis Passau.

Asenbauer machte seine Ausbildung zum Bankkaufmann in der Volksbank Passau-Freyung, die 2002 nach mehreren Zusammenschlüssen mit benachbarten Bankinstituten mit der Raiffeisenbank Fürstenzell zur heutigen VR-Bank Passau verschmolzen wurde. Seit 1993 war Asenbauer Leiter für Marketing und Vertrieb, 2001 wurde er zum Leiter des Privatkundengeschäfts befördert, 2004 erhielt er Prokura.

Neue Ressortzuständigkeiten

Sein Vorgänger, Reinhard Allinger, war zum 31. Dezember 2020 in den Ruhestand verabschiedet worden. Mit dem Wechsel an der Spitze des Führungsgremiums haben sich auch die Ressortzuständigkeiten verändert: Asenbauer verantwortet den Privatkunden- und Personalbereich sowie die strategische Planung, Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit. Sein Vorstandskollege Otmar Knaus betreut die Firmenkunden, sowie die Entwicklungen in den Bereichen Digitalisierung und IT. Der Dritte im Führungsteam, Franz Blöchl, verantwortet das Rechnungswesen und das Qualitätsmanagement.

Seit Oktober 2020 ist Thomas Mayrhofer neuer Aufsichtsratsvorsitzender des Instituts.

Die VR-Bank Passau hatte zum 31.12.2019 laut Ranking des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken eine Bilanzsumme von 1,35 Mrd. Euro. Damit stand sie auf Platz 209 der rund 830 genossenschaftlichen Institute. Sie beschäftigt nach eigenen Angaben 250 Angestellte und betreibt 13 Geschäftsstellen.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch