Frauke Hegemann verlässt Comdirect

Ein Dreivierteljahr nach ihrem Antritt als CEO tritt Frauke Hegemann wieder ab. Von ihrer Option, in den Mutterkonzern zurückzukehren, macht sie keinen Gebrauch.
Frauke Hegemann war seit Januar 2020 CEO der Comdirect Bank AG | Foto: Comdirect Bank AG
Frauke Hegemann war seit Januar 2020 CEO der Comdirect Bank AG | Foto: Comdirect Bank AG

In den vergangenen Tagen hatten sich die Anzeichen verdichtet, nun hat die Comdirect Bank AG die Personalie bestätigt: CEO Frauke Hegemann verlässt das Unternehmen.

Hegemann soll bei der Comdirect gekündigt haben 

Die 44-Jährige war nach unterschiedlichen Stationen im Commerzbank-Konzern seit 2018 bei der Comdirect und erst im Januar als Nachfolgerin von Arno Walter ins Amt gekommen. Sie hatte der Direktbank - auch bedingt durch die Corona-Krise - in den vergangenen Monaten Rekordzahlen bescheren können.

Comdirect-Chefin Hegemann spielt der Wettbewerb in die Karten 

Comdirect gewinnt im August neue Kunden aber wickelt weniger Orders ab 

"Frauke Hegemann hat in den letzten Jahren das ausgezeichnete Kundenmanagement der Comdirect kontinuierlich digitaler, skalierbarer und noch besser gemacht [...]", heißt es von Jochen Sutor, dem Aufsichtsratsvorsitzenden der Bank.

"In diesem sehr anspruchsvollen Jahr hat sie mit konzeptioneller und organisatorischer Stärke sowie menschlichem Feingefühl das Unternehmen und seine Mitarbeiter durch eine intensive Zeit geführt. Wir danken ihr für ihre hervorragende Arbeit. Wir bedauern ihr Ausscheiden aus dem Konzern sehr und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute", so Sutor.

Keine Rückkehr zum Mutterkonzern

Derzeit wird die Comdirect mit dem Mutterkonzern verschmolzen. Denn angesichts der Digitalisierung gleichen sich die Geschäftsmodelle immer stärker an. "Wir gehen davon aus, dass die Verschmelzung im vierten Quartal passieren wird", sagte Sprecherin Ullrike Hamer im Gespräch mit FinanzBusiness.

Hegemann ist auch Teil des sogenannten Integrationsteams. Wenn die Verschmelzung erfolgt ist, wird sie das Unternehmen verlassen.

Von der Option, in den Konzern zurückzukehren, wird Hegemann einer Mitteilung der Comdirect nach keinen Gebrauch machen. Sie hätte - genau wie ihr Vorgänger Walter - Bereichsvorständin werden können. Stattdessen werde sie "eine neue berufliche Herausforderung annehmen", heißt es aus Quickborn.

Darüber hinaus legt Hegemann im Zuge der Verschmelzung auch das Mandat als Aufsichtsratsvorsitzende der Commerz Direktservice GmbH nieder. Ebenso wird ihr Mandat als Vorstandsvorsitzende der Stiftung Rechnen neu besetzt werden.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Lesen Sie auch