Volksbank Oberberg: Andreas Neumann ist stellvertretender Vorsitzender

Bereits 2022 hatte der Aufsichtsrat entschieden, den 38-Jährigen an die Spitze des Instituts zu berufen.
Andreas Neumann. | Foto: Katharina Hein
Andreas Neumann. | Foto: Katharina Hein

Der 38-jährige Andreas Neumann ist neuer stellvertretender Vorsitzender der Volksbank Oberberg. Gemeinsam mit Ingo Stockhausen und Jörn Richling bildet er ab sofort die Führungsspitze der Bank. 

Lob vom Aufsichtsratsvorsitzenden

Der Aufsichtsrat der Genossenschaftsbank hatte bereits 2022 beschlossen, Andreas Neumann zum 1. Juni 2024 in den Vorstand zu berufen. ”Mit seiner langjährigen Erfahrung und tiefen Verbundenheit zu unserem Haus ist er die Idealbesetzung“, sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Udo Meyer in einer Mitteilung. 

Andreas Neumann, geboren im Februar 1986, startete 2006 seine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Volksbank Oberberg. Nach seinem Abschluss im Januar 2009 arbeitete er in der Geschäftsstelle Gummersbach-Derschlag. Danach übernahm er verschiedene Positionen, unter anderem war er Sanierungsspezialist im Firmenkundengeschäft, Bereichsleiter Interne Revision und Bereichsleiter Spezialkreditmanagement. 

Seit März 2023 leitet er den Bereich Kreditgeschäft. Berufsbegleitend sicherte er sich 2013 den Bachelor of Laws und 2015 den Master of Laws. 

”Mit Andreas Neumann gewinnen wir nicht nur einen kompetenten und erfahrenen Banker, sondern auch eine Führungspersönlichkeit, die unsere Werte und Ziele vorbildlich verkörpert“, sagte Vorstandsvorsitzender Ingo Stockhausen. Das Führungstrio wird durch Jörn Richling komplettiert, der weiterhin für das gesamte Kundengeschäft verantwortlich bleibt. 

Stockhausen selbst wollte eigentlich am 1. Juni in den Ruhestand gehen. Anfang April war jedoch völlig unerwartet sein Stellvertreter im Vorstand und designierter Nachfolger, Frank Dabringhausen, verstorben.

Volksbank Oberberg fasst nach Tragödie wieder Fuß

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch