Sparda-Bank West führt Verwahrentgelt ab 25.000 Euro bei Girokonten ein

Die Sparda-Bank West folgt dem Trend der Genossenschaftsbanken und Sparkassen und erhebt seit Anfang dieses Monats ab einem Freibetrag von 25.000 Euro auf Girokonten und 50.000 Euro auf Tagesgeldkonten Verwahrentgelte.
Zentrale der Sparda-Bank West | Foto: Sparda-Bank West
Zentrale der Sparda-Bank West | Foto: Sparda-Bank West

Es ist die nächste der genossenschaftlichen und öffentlich-rechtlichen Banken, die nun auf Einlagenwachstum und Negativzinsumfeld mit Verwahrentgelten reagiert: Die Sparda-Bank West erhebt seit Anfang April für Einlagen auf dem Girokonto, die einen Freibetrag von 25.000 überschreiten, ein Verwahrentgelt in Höhe von 0,5 Prozent.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel


Lesen Sie auch