Tomorrow lässt sich in die Bücher schauen

Bevor sie ihre dritte Crowdinvestingrunde startet, legt die Neobank offen, wie es aktuell um sie steht: Die Hamburger schreiben noch hohe Verluste - haben aber Ideen zur Monetarisierung ihres Kundenstamms.
Gründerteam der Tomorrow Bank: Inas Nureldin, Michael Schweikart und Jakob Berndt (v.ln.r.) | Foto: Tomorrow GmbH
Gründerteam der Tomorrow Bank: Inas Nureldin, Michael Schweikart und Jakob Berndt (v.ln.r.) | Foto: Tomorrow GmbH

Tomorrow setzt in der kommenden Woche zum dritten Mal auf die Gunst der Kleinstanleger: Am 15. November kann jeder ab einem Betrag von 100 Euro in die Neobank mit grünem Anspruch investieren.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Lesen Sie auch