Deutschland - kein Hort für Fintech-Einhörner

Deutsche Finanz-Start-ups geraten gegenüber ihrer europäischen Konkurrenz immer mehr ins Hintertreffen, warnt ein aktueller McKinsey-Report. Die Autoren fordern: Politik und Regulierer müssten sich stärker bewegen.
Ein Einhorn (Symbolbild) | Foto: picture alliance/dpa | Thomas Banneyer
Ein Einhorn (Symbolbild) | Foto: picture alliance/dpa | Thomas Banneyer

Deutsche Fintechs werden vom Wettbewerb angehängt, so das ernüchternde Ergebnis eines aktuellen Reports der Unternehmensberatung McKinsey. Zwar zählen Finanz-Start-ups auch hierzulande bereits zu den wertvollsten Finanzdienstleistern überhaupt. Doch insbesondere Großbritannien, Schweden und die Niederlande bieten ein besseres Umfeld für das Wachstum von Jungunternehmen.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

    Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

    Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

    Für Abonnenten

    Lesen Sie auch