Robo-Advisor Quirion verwaltet nun mehr als eine Milliarde Euro

Das Kundenwachstum seit Jahresbeginn liegt bei knapp 60 Prozent, meldet das Unternehmen. Dabei ist ein Anlageprodukt besonders beliebt.
Martin Daut, CEO von Quirion | Foto: Quirion AG
Martin Daut, CEO von Quirion | Foto: Quirion AG

Nachdem im Oktober 2020 die Marke von 500 Mio. Euro beim verwalteten Vermögen erreicht wurde, hat der Robo-Advisor Quirion ein Jahr später die Milliardengrenze überschritten, wie das Unternehmen mitteilte.

"Immer mehr Menschen verlieren ihre Berührungsängste gegenüber dem Kapitalmarkt. Das freut mich sehr. Die erste Milliarde ist auch eine tolle Bestätigung und zusätzliche Motivation für das ganze Quirion-Team", kommentiert Martin Daut, CEO von Quirion, in der Mitteilung.

Kundenwachstum bei knapp 60 Prozent seit Jahresbeginn

Seit Jahresbeginn stieg die Zahl der Kunden um 58 Prozent, das verwaltete Anlagevermögen um 74 Prozent. Mittlerweile zähle Quirion mehr als 40.000 Kunden. Die durchschnittliche Anlagesumme liegt somit bei rund 25.000 Euro.

Zudem nutzten fast 60 Prozent der Kunden den Sparplan und legten regelmäßig Geld in ihren ETF-Portfolios an, heißt es von Quirion.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch