Zahlungsverkehrsdienstleister Worldline vereinheitlicht Markenauftritt

In Deutschland gehen Six Payment Services und EquensWorldline in der neuen Marke auf. Payone als gemeinsames Joint Venture von Worldline und der DSV Gruppe bleibt als Marke erhalten.
Neues Design von Worldline | Foto: Worldline
Neues Design von Worldline | Foto: Worldline

Worldline vereinheitlicht die Brand Identity. Die bisherigen Marken der Gruppe werden unter dem einen Namen vereint. In Deutschland bedeutet das, dass Six Payment Services und Equens Worldline künftig nur noch unter dem Brand Worldline firmieren.

Payone, das gemeinsame Joint Venture mit der DSV Gruppe, bleibt als Marke im Händlergeschäft aber erhalten. Ebenso wird Ingenico wird als Marke im Segment Terminals, Solutions & Services weitergeführt.

Wildwuchs durch Wachstum und Fusionen

Begründet wird die Konsolidierung der Marken damit, dass Worldline in den vergangenen 50 Jahren sowohl organisch als auch durch eine Reihe von Fusionen gewachsen ist - und sich so unterschiedlichen Marken angesammelt hatten. Zuletzt hatte die Gruppe im Januar 2020 IT-Dienstleister Atos als unabhängiges Unternehmen ausgegliedert.

"Als einer der zentralen Player in der laufenden Konsolidierung der Zahlungsindustrie hat Worldline die Expertise und die Kreativität der vielen großartigen Unternehmen übernommen, die in den letzten Jahren zu uns gestoßen sind. Nun ist es an der Zeit, unser reichhaltiges Markenportfolio zu konsolidieren und Worldline nach der Phase aktiver und erfolgreicher Integration zu einer echten globalen Marke zu machen", sagte Gilles Grapinet, Chairman und CEO von Worldline in einer Mitteilung.

"Ich bin stolz darauf, dass wir unseren Weg mit einer neuen und unverwechselbaren Identität fortsetzen, die deutlich macht, wer Worldline ist und wofür wir stehen: ein starkes, nachhaltiges und vertrauenswürdiges Unternehmen, das weiterhin eine tragende Rolle in der Gestaltung des Zahlungsverkehrs der Zukunft einnehmen wird, in Europa und darüber hinaus."

Worldline bezeichnet sich selbst als weltweite Nummer 4 im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen.

Die Gruppe nach eigenen Angaben Technologiepartner für rund eine Million Händler und über 320 Finanzinstitute. Sie ist mit über 20.000 Mitarbeitenden in mehr als 50 Ländern vertreten. Der Pro-forma-Umsatz von Worldline betrug 2020 rund 4,8 Mrd. Euro.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch