Crowddesk sammelt 8,5 Millionen Euro ein

Die Serie-A-Finanzierungsrunde wurde vom österreichischen Investor Round2 Capital angeführt. Mit dem frischen Kapital steuern die Gründer Jamal El Mallouki und Johannes Laub höhere Marktdurchdringung und Markenbekanntheit an.
(v.l.n.r.) Johannes Laub und Jamal El Mallouki, Gründer von Crowddesk | Foto: Crowddesk
(v.l.n.r.) Johannes Laub und Jamal El Mallouki, Gründer von Crowddesk | Foto: Crowddesk

Das Frankfurter Start-up Crowddesk, Softwaredienstleister für digitale Finanzierungen, hat in einer Serie-A-Finanzierungsrunde 8,5 Mio. Euro (10,3 Mio. Dollar) eingesammelt, wie das Unternehmen mitteilte.

Lead Investor ist das österreichische Investmentunternehmen Round2 Capital, zu deren bekanntesten Finanzierungen der Münchner Technologiehersteller Myra Security gehört. Auch der bestehende Gesellschafterkreis habe sich erneut beteiligt, schreibt Crowddesk in der Mitteilung.

Markenbekanntheit steigern

2015 von Jamal El Mallouki und Johannes Laub gegründet, hat Crowddesk sich zum Ziel gesetzt, insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen einen einfachen Zugang zu privaten Investoren zu ermöglichen. Mit ihrer neuen Finanzierung wollen die Gründer mittelfristig eine "noch höhere Marktdurchdringung" erzielen, die Markenbekanntheit stärken und zum führenden SaaS-Unternehmen im privaten Kapitalmarkt avancieren.

Mit der Technologie standardisiert das Fintech die Prozesse der Einwerbung, Vermittlung und Investition von Kapital - das Ganze geschieht laut Unternehmen rechtssicher und vollständig digitalisiert. Derzeit beschäftigt Crowddesk 65 Mitarbeiter.

"Mit unserer Technologie senken wir die Emissionskosten signifikant und ermöglichen Unternehmen jeglicher Größe und Branche, aber auch professionellen Finanzdienstleistern, den Zugang zum digitalen Kapitalmarkt. Infolge der Finanzierung wollen wir den bisherigen Wachstumspfad weiter beschreiten, die technologische Vernetzung unter den Teilnehmern vorantreiben und die führende Infrastruktur für nicht-börsennotierte Finanzinstrumente bieten", sagt Mitgründer und Geschäftsführer Johannes Laub in der Mitteilung.

Finanzierungsvolumen von über 850 Mio. Euro

Über 250 Kunden zähle Crowddesk mittlerweile, darunter mehr als 20 Banken und einige der größten Emissionshäuser. Insgesamt seien mit der Software des Frankfurter Unternehmens bereits mehr als 500 Projekte mit einem Gesamtvolumen von über 850 Mio. Euro finanziert worden, schreibt Crowddesk weiter.

"Das Unternehmen verfügt über einzigartiges technisches und regulatorisches Know-how, um private Kapitalanlagen effizienter und vollständig transparent zu machen. Daher freuen wir uns darauf, Crowddesk bei der Gestaltung der privaten Kapitalmärkte in den kommenden Jahren zu unterstützen", sagt Christian Czernich, Mitgründer und CEO von Round2 Capital.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch